Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Tolle Leistungen hoch zu Ross

ELTMANN

Tolle Leistungen hoch zu Ross

    • |
    • |

    Beim „Reitclub Eltmann“ strahlten dieser Tage 17 Reiterinnen und Reiter um die Wette. Grund waren die bestandenen Reitabzeichen-Prüfungen, die zum einen den Abschluss einer soliden Grundausbildung, zum anderen aber auch schon die qualitative Voraussetzung für den Turniersport darstellten.

    Der „Reitclub Eltmann“ besteht aus 110 Mitgliedern und bietet für diese und für alle am Reitsport Interessierten regelmäßigen Schulbetrieb mit eigenen Schulpferden an, aber auch Reitkurse zur Turniervorbereitung für Dressur- und Springprüfungen. Die Teilnehmer der Reitprüfungen kamen diesmal aus der Altersspanne von acht bis 50 Jahren und hatten sich gründlich auf die Prüfung vorbereitet, die durch das Richterkollegium Wolfgang Knigge und Gottfried Keller abgenommen wurde. Beide sind zugelassen als Richter für den internationalen Sport.

    Die Prüfung bestand aus fünf Teilen: praktische Pferdekunde, Ausrüstung und Haltung, Dressur und Springen. Die die Reiter wurden sowohl theoretisch als auch praktisch abgefragt. Die verschiedenen Reitabzeichen begleiten den Reiter von den Anfängen bis hin zur soliden Grundausbildung. Bestimmte Prüfungen sind auch formale und qualitative Voraussetzung für den Turniersport und für die Teilnahme an einem LPO-Turnier.

    Das Reitabzeichen 4 bestanden Mattea Heinrich, Stefanie Kühnl, Jessica Lendziewski, Sebastian Vogel und Stephanie Ahrensfeld. Reitabzeichen 5 ging Anna Rothmund, Annabell Kühnl, Hanna Schneyer, Anne Engel, Kosima Rothmund und Lea Katzenberger.

    Reitabzeichen 9 errangen Ayleen Lochner, Emily Oster, Mia Schmidt und Sonja Pulek. Emily Weiß und Lilly Heurung bestanden die Prüfungen für das Reitabzeichen 10.

    Vorsitzender Udo Fenn und Bernhard Fenn vom „Reitstall Fenn“, der gemeinsam mit Klaus Grell und Mattea Heinrich die Vorbereitungen übernommen hatte, bedankten sich bei allen Reitsportlern für die gute Zusammenarbeit und beglückwünschten sie zu den hervorragenden Ergebnissen bei den Prüfungen. Eine Belohnung gab es auch von den Reitern für ihre Pferde in Form von Streicheleinheiten, Lob und Leckerlis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden