Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERTHERES: Treu im Dienst der Kirche

UNTERTHERES

Treu im Dienst der Kirche

    • |
    • |
    Werner Hetterich (Mesnerverband der Diözese Würzburg) und Pfarrer Rainer Kunkel (von links) ehrten die Mesner Hans Klein und Marlies Appel, sowie den Organisten Siegfried Hußlein. Diakon Bernd Wagenhäuser dankte den Geehrten und überreichte Geschenke im Namen der Pfarrgemeinde.
    Werner Hetterich (Mesnerverband der Diözese Würzburg) und Pfarrer Rainer Kunkel (von links) ehrten die Mesner Hans Klein und Marlies Appel, sowie den Organisten Siegfried Hußlein. Diakon Bernd Wagenhäuser dankte den Geehrten und überreichte Geschenke im Namen der Pfarrgemeinde. Foto: Foto: Elke Englert

    Das Patronatsfest der Pfarrkirche Sankt Kilian ist ein Höhepunkt in der Gemeinde Untertheres. So wird dieses auch mit einem Festgottesdienst gebührend gefeiert. Diesen nahm Pfarrer Rainer Kunkel zum Anlass, um Menschen zu ehren, die sich in der Pfarrgemeinde verdient gemacht haben.

    Zusammen mit Diakon Bernd Wagenhäuser überreichte er die Ehrennadel der Diözese Würzburg an den Organisten Siegfried Hußlein. Der 65-Jährige übt dieses Amt seit 30 Jahren aus, außerdem ist er Dirigent des Männergesangvereins und spielt im Musikverein. Seine große Leidenschaft aber ist das Spiel an der Kirchenorgel, deren Klänge ihn faszinieren.

    In Anerkennung um treue Dienste überreichte Werner Hetterich, zweiter Vorsitzender des Mesnerverbandes der Diözese Würzburg, die Silberne Ehrennadel und eine Ehrenurkunde von Bischof Friedhelm Hofmann an Marlies Appel.

    Sie ist seit 1990 Mesnerin, war Mitglied im Pfarrgemeinderat (1998–2002), ist Pfarrblatt-Koordinatorin, außerdem Lektorin bei Werktags-Gottesdiensten und bei Prozessionen.

    Ihr anschließender Dank ging in erster Linie an die Ministranten, die sie seit 25 Jahren begleiten. Nie sei sie enttäuscht gewesen, erklärt sie den Anwesenden des Gottesdienstes, „einer war immer da“. Sie dankte aber auch den Rosenkranzbesuchern, die immer kommen, egal wie das Wetter sei.

    Eine weitere Ehrung ging an Hans Klein. Seit 1988 ist er Kirchenpfleger und seit dem Jahr 1980 ist er als Mesner tätig. Für ihn sei es eine Ehre, so der 75-Jährige, sich seit so vielen Jahren in den Dienst der Kirche stellen zu dürfen. Des Weiteren schloss er sich den Dankesworten seiner Vorgängerin an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden