Erleichterung in Zeil: Die seit Montag vermisste Tigerpython ist wieder da, meldet die Haßfurter Polizei.
Die Schlange wurde vom Donnerstag gegen 20 Uhr von einer 76-jährigen Nachbarin in ihrem Holzgartenhäuschen auf dem eingewachsenen Grundstück entdeckt. Wie deren Besitzer auf Nachfrage dieser Redaktion berichtet, befand sich die Schlange in einer Garage, „komplett verschreckt, aber dem ersten Eindruck nach unverletzt und wohlauf“. Um Schäden am Tier auszuschließen, müsse er das Python-Weibchen in den kommenden Tagen genau beobachten, berichtet der Besitzer, der zugibt, sehr erleichtert zu sein, die Tigerpython wieder bei sich zu haben. Er hat die Schlange selbst eingefangen und zurück in ihr Terrarium gebracht. Der Fundort der Schlange auf dem eingewachsenen Grundstück grenzt laut Polizei an das Grundstück des Besitzers. Zwischen dem Fundort und dem Terrarium, aus dem die Tigerpython verschwunden war, liegen nach Polizeiangaben etwa 30 Meter. Das Verschwinden und plötzliche Wiederauftauchen gibt laut Polizei „jedoch weiterhin Rätsel auf“. Für den Besitzer steht definitiv fest, dass die Python gestohlen, dann jedoch von den Dieben wieder zurückgebracht wurde. Die Nachbarin sei am Tag vor dem Wiederauffinden der Schlange in der verschlossenen Garage gewesen und habe dort nichts Verdächtiges gesehen. Am Tag später lag dort dann das mit einer Länge von fast drei Metern nicht eben leicht zu übersehende Reptil. Zudem habe nachts sein Hund angeschlagen und ein Bewegungsmelder sei angesprungen, was für den Schlangenbesitzer darauf hindeutet, dass sich dort jemand Unbefugtes herumgetrieben haben könnte. Die ausführliche Berichterstattung der Medien über den mutmaßlichen Diebstahl der Python, mit exakter Beschreibungen von deren besonderen Merkmalen, könnte dazu beigetragen haben, dass den Dieben ein eventuell geplanter Verkauf des Diebesguts zu heiß wurde und sie das Tier deshalb lieber wieder freigelassen haben.