Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Oberschwappach: Von der "verbotenen Stadt" zum Treff für alle: Wie der Kulturverein das Schloss in Oberschwappach mit Leben füllt

Oberschwappach

Von der "verbotenen Stadt" zum Treff für alle: Wie der Kulturverein das Schloss in Oberschwappach mit Leben füllt

    • |
    • |
    Von der "verbotenen Stadt" zum Treff für alle: Wie der Kulturverein das Schloss in Oberschwappach mit Leben füllt
    Von der "verbotenen Stadt" zum Treff für alle: Wie der Kulturverein das Schloss in Oberschwappach mit Leben füllt Foto: Anand Anders

    Mit dem Schloss sei es über Generationen hinweg so gewesen wie mit Chinas berühmter "verbotener Stadt", dem Kaiserpalast in Peking, meint Kerstin Baumgärtner: So prägend das Schloss hier in Oberschwappach im Landkreis Haßberge seit bald 300 Jahren für das Ortsbild auch sein mag - Zutritt hatten die Menschen aus dem Dorf hier die meiste Zeit nicht. "Wir haben da nie dazugehört", sagt Baumgärtner. Die 53-Jährige zählt zu den Aktivposten des Kulturvereins Museum Schloss Oberschwappach. Der hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Schloss im Knetzgauer Ortsteil mit Leben zu füllen: zur Freude der kulturinteressierten Allgemeinheit und zum Wohle der Menschen im Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden