Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Warum die Stationäre Chirurgie im Krankenhaus Ebern keine Zukunft hat

Ebern

Warum die Stationäre Chirurgie im Krankenhaus Ebern keine Zukunft hat

    • |
    • |
    Dunkle Wolken über dem Krankenhaus in Ebern: Die Stationäre Chirurgie wird geschlossen, die Altersmedizin in den Mittelpunkt gerückt. Kritiker sehen die medizinische Versorgung in der Region Ebern in Gefahr. Landrat und Klinikvorstand verteidigten ihre Pläne jetzt in einer Online-Informationsveranstaltung.
    Dunkle Wolken über dem Krankenhaus in Ebern: Die Stationäre Chirurgie wird geschlossen, die Altersmedizin in den Mittelpunkt gerückt. Kritiker sehen die medizinische Versorgung in der Region Ebern in Gefahr. Landrat und Klinikvorstand verteidigten ihre Pläne jetzt in einer Online-Informationsveranstaltung. Foto: René Ruprecht

    Das Krankenhaus in Ebern steht vor gravierenden Veränderungen. Die Stationäre Chirurgie wird aufgelöst, die Innere Abteilung soll erhalten bleiben, eine Abteilung Altersmedizin soll neu entstehen. An diesen Plänen könnte jetzt nur noch ein Hilfspaket der bayerischen Regierung etwas ändern. Auf diese Weise konnten die Haßbergkliniken vor wenigen Jahren die Gynäkologische Abteilung in Haßfurt erhalten. Doch eine solche staatliche Unterstützung ist nicht in Sicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden