Die Masche ist immer die gleiche, doch leider ist sie immer wieder erfolgreich: Es geht darum, mittels sogenannter Schockanrufe die angerufenen Personen, meist ältere Damen oder Herren, dazu zu bewegen, Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Dritte zu übergeben. Eine der häufigsten Tricks: Das Kind oder Enkelkind habe einen tödlichen Unfall verursacht und sitze deshalb nun in Haft. Vor Schlimmerem könnten die Kinder oder Enkelkinder nur bewahrt werden, wenn entsprechend Geld fließe, erklären die Anrufer oder Anruferinnen, die sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben.
Haßfurt