Bei einer Betriebsbesichtigung der Firma Werksitz konnte sich Landrat Wilhelm Schneider in Begleitung von Büroleiter Michael Rahn, Wirtschaftsförderer Michael Brehm, Zeils Bürgermeister Thomas Stadelmann und Landtagsabgeordnetem Steffen Vogel von der hohen Qualität der in Zeil produzierten Drehstühle und Arbeitsmatten überzeugen. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1980 zurück. Der Hersteller für ergonomische Arbeitssitze war damals noch Teil des Küchenherstellers Allmilmö. Wolfgang Milewski verselbstständigte die Sparte jedoch später in einem eigenen Unternehmen. Zeiler Möbelwerke und Werksitz haben nichts mehr gemeinsam, mit Ausnahme der Namensgleichheit der jeweiligen Firmengründer Heinz Milewski und seines Sohnes Wolfgang. Seit 2008 ist auch die räumliche Trennung vollzogen: Die Firma Werksitz hat ihren Standort an die Bamberger Straße verlegt – das Areal war nach der Auflösung der Telefunken zwischenzeitlich vom Textilglas-Hersteller Vitrulan als Produktionsstätte genutzt worden. Zu Spitzenzeiten verlassen bis zu 340 Arbeitsstühle am Tag das Werk.
ZEIL (LRA)