Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Wolfram gegen Wolfram: So kam es vor 700 Jahren zur Zerstörung der Burg Rotenhan bei Ebern

Ebern

Wolfram gegen Wolfram: So kam es vor 700 Jahren zur Zerstörung der Burg Rotenhan bei Ebern

    • |
    • |
    Es ist immer noch zu erkennen, dass sie einst eine stolze und mächtige Burg war, die heute Ruine Rotenhan bei Ebern. Vor 700 Jahren wurde die Anlage zerstört.
    Es ist immer noch zu erkennen, dass sie einst eine stolze und mächtige Burg war, die heute Ruine Rotenhan bei Ebern. Vor 700 Jahren wurde die Anlage zerstört. Foto:  Christine Tangermann

    Seit 700 Jahren steht nun die Ruine Rotenhan etwas versteckt im Wald, oberhalb von Eyrichshof bei Ebern. Bevor sie zur Ruine wurde, war sie eine stolze Burg, sogar die Stammburg des damals schon einflussreichen Adelsgeschlechts der von Rotenhan. Vor ihrer Zerstörung war die Burg nur etwa 100 Jahre bewohnt.  Die Burg war, ganz anders als heute, nicht von Wald, sondern von Weinbergen und Feldern umgeben, wie aus alten Urkunden ersichtlich ist. Die Hintergründe beleuchtet Christine Tangermann, Kreisheimatpflegerin aus Ebern, im folgenden Bericht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden