Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Haßberge

Kreis Haßberge

Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Haßberge

    • |
    • |
    "Keep smiling! Auch unter der Maske und Durchhalten ist angesagt", meint Bäckereiinhaberin Julia Jüngling. Seit dieser Woche gilt in Geschäften die Maskenpflicht.
    "Keep smiling! Auch unter der Maske und Durchhalten ist angesagt", meint Bäckereiinhaberin Julia Jüngling. Seit dieser Woche gilt in Geschäften die Maskenpflicht. Foto: René Ruprecht

    Die Anzahl positiver Corona-Fälle im Landkreis Haßberge liegt laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes aktuell bei 148 (Stand: 28. April, 14.30 Uhr). Damit sind zwei neue Fälle dazugekommen, nachdem das Gesundheitsamt einen Tag zuvor erstmals seit langem keine Neuerkrankungen zu vermelden hatte.

    100 Bürgerinnen und Bürger sind mittlerweile wieder gesund. Demnach sind aktuell noch 44 Personen an dem neuartigen Coronavirus erkrankt. Vier Menschen sind bislang an den Folgen der Infektionskrankheit Covid-19 gestorben. In häuslicher Isolation befinden sich derzeit 170 Personen.

    Anstrengungen zeigen Wirkung

    "Ich hoffe, dass diese relativ stabile Lage für unseren Landkreis weiterhin so beherrschbar bleibt wie bisher", wird Landrat Wilhelm Schneider in der Pressemitteilung zitiert. "Die gemeinsamen Anstrengungen zeigen nach wie vor die gewünschte Wirkung, die Ausbreitung des Virus in Schach zu halten."

    Der Landrat appelliert an die Bevölkerung, die Maskenpflicht ernst zu nehmen. Auch wenn die Fallzahlen derzeit langsamer ansteigen, gebe es noch keine Entwarnung. Die vorsichtigen Lockerungen sollten keine Unbekümmertheit hervorrufen. "Um einen Rückfall zu vermeiden und uns gegenseitig zu schützen, müssen wir weiterhin Abstand halten, Kontakte meiden, Hygieneregeln beachten und Maske tragen."

    Öffnung mit verkleinerter Verkaufsfläche

    Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter (09521) 27-600 erreichbar. Am Feiertag, 1. Mai, sowie am Wochenende ist das Bürgertelefon nicht besetzt. Verwiesen wird auf die neue Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung, die täglich, also auch am Wochenende und an Feiertagen, von 8 bis 18 Uhr erreichbar ist unter (089) 122220.

    Geschäfte, die bisher wegen Überschreitung der Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern geschlossen bleiben müssen, dürfen ab sofort einzelne Bereiche bis zu einer Gesamtverkaufsfläche von 800 Quadratmetern abtrennen und diese abgetrennte Fläche für den Verkauf öffnen. Die abgesperrten Verkaufsflächen dürfen für den Kundenverkehr nicht zugänglich sein. Die Aufteilung einer großen Fläche in mehrere kleine, eigenständige Ladeneinheiten ist nicht möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden