Bayerns Natur schrumpft mit jedem Tag. Neue Baugebiete, Gewerbeparks, Einkaufszentren oder Straßen – all das braucht Platz. Täglich werden im Freistaat mehr als zehn Hektar Landschaft zugebaut. In ganz Deutschland sind es etwa 5000 Quadratkilometer, unter denen in den letzten 30 Jahren laut Umweltbundesamt Felder, Wiesen und Wälder verschwunden sind, pro Jahr eine Fläche so groß wie Wuppertal. Als Folge versickert auf dem Land immer weniger Regen im Boden. In Kitzingen will man diesem Trend jetzt entgegenwirken – mit einem Förderprogramm, das Geld an jene ausschüttet, die Flächen entsiegeln.
Kitzingen