Drohen jetzt vier Monate Wahlkampf? Erst am 22. Mai, einem Sonntag, wird die Frage geklärt werden, ob und wie es mit dem umstrittenen Wohnbauprojekt auf dem Kitzinger Schützenareal weitergeht: in einem Bürgerentscheid. Der Stadtrat hat am Donnerstagabend mit großer Mehrheit von 21:8 Stimmen eine eigene Festlegung vermieden und die Entscheidung quasi an die gut 16 000 Wahlberechtigten delegiert. Etliche Räte mahnten die Beteiligten zu Sachlichkeit und wünschten sich eine objektivere Sicht auf das Vorhaben. Klar wurde allerdings auch: Eine Mehrheit im Stadtrat ist – trotz des mit knapp 2300 Unterschriften unterstützten Bürgerbegehrens – offenbar weiterhin entschlossen, das Projekt auf dem rund 16 000 Quadratmeter großen Gelände der Kitzinger Schützengesellschaft durchzuziehen.
Kitzingen