Mainbernheim

Mainbernheimer Erfolgsgeschichte  der Städtebauförderung geht weiter

Beim Wettbewerb „50 Jahre Städtebauförderung“ landete Mainbernheim bei 112 Teilnehmern unter den ersten 20. Ein Erfolg für die Stadt, die viele Projekte verwirklicht hat.
Ein Paradebeispiel für die Städtebauförderung in Mainbernheim: die Neugestaltung des Kirchplatzes.
Foto: Gerhard Krämer | Ein Paradebeispiel für die Städtebauförderung in Mainbernheim: die Neugestaltung des Kirchplatzes.

Mainbernheim gilt bei der Altstadtsanierung als vorbildlich. Erst kürzlich durfte Bürgermeister Peter Kraus in München aus den Händen der Staatsministerin Kerstin Schreyer eine Anerkennungsurkunde entgegennehmen. "Die Bürgerbeteiligung wurde besonders gewürdigt", erzählt Peter Kraus. Die Kommission habe hervorgehoben, dass die Altstadtsanierung in Mainbernheim Impulse aus neuen Betreiber- und Nutzungskonzepten wie dem "Albergo diffuso" und der Reaktivierung der historischen Grabengärten zusammen mit der Bürgerschaft gewonnen hat.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!