Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mönchsondheim: Welche Reise Kleidung zurücklegt: Ausstellung in Mönchsondheim beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit

Mönchsondheim

Welche Reise Kleidung zurücklegt: Ausstellung in Mönchsondheim beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit

    • |
    • |
    Ein zweites Leben für Kleidungsstücke: Vor einer Bildtafel diskutieren (von links) Bürgermeister Dieter Lenzer, der neue Museumsleiter Robert Schäfer und sein Vorgänger und Kurator Nicolas Jagla, er zeigt auf einen Altkleidercontainer als oft genutztes Ende eines Kleidungsstückes.
    Ein zweites Leben für Kleidungsstücke: Vor einer Bildtafel diskutieren (von links) Bürgermeister Dieter Lenzer, der neue Museumsleiter Robert Schäfer und sein Vorgänger und Kurator Nicolas Jagla, er zeigt auf einen Altkleidercontainer als oft genutztes Ende eines Kleidungsstückes. Foto: Gerhard Bauer

    "Nachhaltigkeit beim Umgang mit Kleidung gestern und heute" ist der Titel einer Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim, die jetzt im Saal des Gasthauses Schwarzer Adler eröffnet wurde. Die Einführung übernahm der neue Leiter des Kirchenburgmuseums, Robert Schäfer, die Konzeption hatte noch Vorgänger Nicolas Jagla erarbeitet. Nachhaltigkeit sei in aller Munde unterstrich Schäfer, allerdings nicht in vielen Museen. Anders im Levi-Strauss-Museum in Buttenheim. Während seiner dortigen Tätigkeit erstellte Jagla das Konzept. Nun organisierte er die Ausstellung in der Kirchenburg als eine Art "Abschiedsgeschenk".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden