Von hohen Investitionen für Sanierungen im Bereich "Kanal- und Wasserleitungen" sind die Haushalte des Marktes Kleinlangheim geprägt. Bürgermeisterin Gerlinde Stier hatte in der Ratssitzung am Dienstagabend im VfL-Sportheim mit dem Zuwendungsbescheid des Wasserwirtschaftsamtes (WWA) Aschaffenburg zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben eine erfreuliche Nachricht parat. Damit wurde dem Antrag, dass Kleinlangheim nach der Härtefallregulierung behandelt wird, statt gegeben, "da wir schon sehr viel in Kanal und Wasser investiert haben". Nach Aussage der Bürgermeisterin belaufen sich die Pro-Kopf-Ausgaben in diesem Sektor auf bisher 3247 Euro. Kleinlangheim sei deshalb in das Förderprogramm aufgenommen worden, "in welcher Höhe ist noch nicht entschieden, aber wir können mit dieser Zusage die Bürger entlasten".
Kleinlangheim