Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: 150 Jahre Kinderbetreuung in Marktheidenfeld: Neue Ausstellung im Franck-Haus

Marktheidenfeld

150 Jahre Kinderbetreuung in Marktheidenfeld: Neue Ausstellung im Franck-Haus

    • |
    • |
    Neben der Obertorschule für Mädchen (im Bild) stand die Marktheidenfelder Kinderbewahranstalt, die 1891 eröffnet wurde. Beide Einrichtungen wurden von Klosterschwestern geleitet. Die historische Aufnahme zeigt die Schülerinnen in der linken und die Kinder, die die Kinderbewahranstalt besuchten, in der rechten Bildhälfte. Heute steht an der Ecke Brückenstraße/Petzoltstraße ein Wohn- und Geschäftshaus. (Archivbild)
    Neben der Obertorschule für Mädchen (im Bild) stand die Marktheidenfelder Kinderbewahranstalt, die 1891 eröffnet wurde. Beide Einrichtungen wurden von Klosterschwestern geleitet. Die historische Aufnahme zeigt die Schülerinnen in der linken und die Kinder, die die Kinderbewahranstalt besuchten, in der rechten Bildhälfte. Heute steht an der Ecke Brückenstraße/Petzoltstraße ein Wohn- und Geschäftshaus. (Archivbild) Foto:  Repro: Michael Deubert

    Von Samstag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. September, zeigt der Historische Verein Marktheidenfeld und Umgebung in Kooperation mit der Stadt Marktheidenfeld eine Ausstellung unter dem Titel "150 Jahre Kinderbetreuung in Marktheidenfeld – Von der Kinderbewahranstalt zur Kindertagesstätte". Fotos und Collagen sind im vorderen Galeriebereich des Kulturzentrums Franck-Haus zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden