Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN: Akrobatisch, erotisch, spektakulär

ZELLINGEN

Akrobatisch, erotisch, spektakulär

    • |
    • |

    Mehr geht nicht: Mit 550 Karten, es gab 400 Sitzplätze, war die Friedrich-Günther-Halle in Zellingen beim dritten Dance-Festival der Turedancer ausverkauft. Zusammen mit den Mitwirkenden der 16 Tanzgruppen war die Halle proppenvoll. Die Stimmung hätte nicht besser sein können.

    Die Moderatoren Sebastian Rhoden und Klaus Eimann sowie eine Gesangsgruppe heizten schon bei der Eröffnungsshow mit dem abgewandelten Stimmungslied „Hey, wir woll'n die Tänzer seh'n“ in der „Hall of Dance“ ein. Mit den Hip Hop Kids der Turedancer hatte der Nachwuchs aus Zellingen und Retzbach die Ehre des ersten Auftritts.

    Als Zebras zeigten die Damen von Expression Erlenbach ihren Showtanz. Als Besonderheit tanzten sie barfuß, Zebras tragen schließlich keine Schuhe. „Froschwanderung“ hieß der Showtanz der Garde aus Heidingsfeld. Diese „Amphibien“ bereisten ganz Europa.

    Als „zwei Tanzmariechen“ wurden die AlZi Bi Twins angekündigt. Ihr synchroner Tanz im Varieté-Stil war akrobatisch und erotisch zugleich.

    Die Tänzer von Walk On Air lieferten sich beim „Break-Dance Battle“ einen spektakulären tänzerischen Wettbewerb. Auf einmal sehr niedrig wirkte die Bühne bei den Black Paws aus Würzburg. Neben schnellen Tänzen bauen die Cheerleader gerne spektakuläre Pyramiden.

    „Zu dieser Veranstaltung kann man nur gratulieren“, war Michael Metzger vom Fränkischen Fastnachtsverband total begeistert, als er den Verbandsorden an Angelika Müller, Katharina Gath, Melanie Mauter und Werner Pfeuffer überreichte. Er sei zwar zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal da.

    Vor allem im Bereich Männerballett war beim Dance-Festival der hessische Raum stark vertreten. Von den Ghostbusters über die Blues Brothers bis zu Baywatch führte der Showtanz „Movieworld“ der Weck Fress Gang aus Steinbach bei Fulda. Ein Jammer, dass sich diese Gruppe zum Saisonende auflösen will. Das Männerballett vom MTG Bachrain tanzte mit „Crazy Kiss“ von Cher bis zu den Hardrockern von Kiss. Der Tanz der Matzeratis aus Mittelkalbach führte mit König, Gauklern und Wachen ins Mittelalter.

    Dazu bildete der Modern Dance der Gruppe Fresh4Motion der Turedancer einen interessanten Kontrast. Die neue Formation hatte sogar einen eigenen Fanclub samt Schild „Gefällt mir und den Mädels“ dabei.

    Ein Auto mit Fahrer trug das Männerballett Schreckschruwe aus Eichenzell für ihre tänzerische Reise um die Welt auf die Bühne.

    Etwas Luft holen konnte das Publikum beim Bauchredner Pierre Ruby mit seiner respektlosen Puppe Amanda. Allerdings nicht zu viel, auch Lachen braucht schließlich Luft. Gekonnt bezog der Würzburger Künstler, der auch in der Fernsehsendung „närrische Weinprobe“ zu sehen sein wird, Zellingens zweiten Bürgermeister Werner Trabold in den Comedy Auftritt ein: Erst musste der einen begeisterten Fan mimen, wurde dann von Amanda namentlich begrüßt und zum Schluss zum Papierfalten auf die Bühne geholt. Ohne Bauchreden und mit einem einfachen weißen Filzring begeisterte Pierre Ruby als Verwandlungskünstler von Mickey Mouse über Fluch der Karibik bis hin zu Jerry Louis.

    Mit Da Roots gab es den letzten Auftritt mit Hip Hop des Abends. Eine wilde Show lieferten die Allersberger Flecklashexen ab. Sie kamen auf die Bühne gerannt. Beim Auszugsmarsch brauchten die Flecklashexen keine Treppe, sondern sprangen spektakulär in den Saal hinunter.

    Feuerlöschen ohne Wasser und Rauch, aber mit viel „Dampf“ zeigten die Gentlemen Wiesentheid (Männerballett) bei ihrem Feuerwehr-Tanz mit Rettung einer Frau.

    „Zivilcourage“ war ist das aktuelle Thema des Showtanzes „Schau nicht weg“ der Garde Veitshöchheim. Einfach schön war der gelungen Tanz „Die goldene Versuchung“ der Garde Rieneck. Bis zum Schluss hob sich das Männerballett der Ture-Dancer seinen eigenen Auftritt auf. Für „Waterworld“ trugen Taucher sogar ein U-Boot auf die Bühne, später wurde gebadet und gesurft.

    Nach offiziellen Teil ging es bei der Aftershow-Party noch lange weiter.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder von der Veranstaltung unter www.mainpost.de/regional/main-spessart/karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden