Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Rieneck: Alter Brauch, neu organisiert: Im "Üwerzuch" zogen die Narren in diesem Jahr durch die Rienecker Straßen

Rieneck

Alter Brauch, neu organisiert: Im "Üwerzuch" zogen die Narren in diesem Jahr durch die Rienecker Straßen

    • |
    • |
    Am Läusberg, hoch über den Dächern der Rienecker Altstadt wurden die Narren beispielsweise bei ihrem Umzug durch die verschiedenen "Stationen" im Garten von Stadtrat Wolfram Lutz, also "bei's Lutze" bewirtet.
    Am Läusberg, hoch über den Dächern der Rienecker Altstadt wurden die Narren beispielsweise bei ihrem Umzug durch die verschiedenen "Stationen" im Garten von Stadtrat Wolfram Lutz, also "bei's Lutze" bewirtet. Foto: Helmut Hussong

    Zurück zu den Anfängen: So könnte man heuer die Rienecker Fasenacht und den Narrentag im "Üwerzuch" am Faschingsdienstag kurz und treffend beschreiben. Denn an Stelle des bis vor einigen Jahren noch üblichen großen Gaudiwurmes mit bunten Gruppen und Motivwägen, zogen die Narren diesmal nach alter Rienecker Überlieferung in mehr oder weniger großen Gruppen im (Bett-)Überzug und mit Maske, meist begleitet von Musikanten, durch Straßen der Stadt und besuchten verschiedene Häuser, in denen sie bewirtet wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden