Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Apotheke ist umgezogen

Lengfurt

Apotheke ist umgezogen

    • |
    • |
    Freude über den Verbleib der Apotheke in Lengfurt: (von links) Bürgermeister Norbert Endres, Inhaberin Nina Wiegard und Filialleiterin Dunja Kollek.
    Freude über den Verbleib der Apotheke in Lengfurt: (von links) Bürgermeister Norbert Endres, Inhaberin Nina Wiegard und Filialleiterin Dunja Kollek. Foto: Raymond Roth

    Seit 1949 beherbergte das Sandsteingebäude am Lengfurter Marktplatz (Friedrich-Ebert-Straße 36) die Apotheke. Sieben Inhaber gab es seither, in den vergangenen 28 Jahren war Julia Dittmann Inhaberin, Besitzerin und Chefin. Seit wenigen Wochen ist sie im Ruhestand, das Gebäude hat einen neuen Besitzer.

    Dass es weiterhin eine Apotheke in Lengfurt geben wird, ist auch das Verdienst des gebürtigen Lengfurters Heinz Wiedemann, Diplom-Kaufmann in Quickborn bei Hamburg. Er ist unter anderem im Bereich „Fachberatung für Apotheken“ tätig und gibt seit über 20 Jahren Tipps bei Neugründung, Übernahme und Marketing von Apotheken.

    Der neue Weg zur Lengfurter Apotheke, die am 1. Juli offiziell eröffnet wird, führt jetzt in die Homburger Straße 11c. Nina Wiegard, die seit elf Jahren Apothekerin ist und in Rottendorf die St.-Vitus-Apotheke führt, beschreitet auch konzeptionell einen „neuen Weg“. Zusammen mit Ehemann Jan Wiegard, der die wirtschaftliche Leitung innehat, hat sie bewusst den Namen „Triefenstein-Apotheke“ gewählt. Dazu sagt sie: „Die Apotheke ist im Herzen von Triefenstein, für den gesamten Ort und alle, die hierher kommen.“

    Die Wahl des neuen Namens begrüßt auch Bürgermeister Norbert Endres. Er überreichte Nina Wiegard ein Geschenk der Gemeinde und wünschte alles Gute zum neuen Start. Auch die beiden in Triefenstein tätigen praktischen Ärzte Jürgen Cremer (Lengfurt) und Dr. Pamela Stieber (Homburg) äußerten sich erfreut, dass die Apotheke zum Vorteil ihrer Patienten im Ort verbleibt.

    Schon im Vorfeld des Umzugs an die neue Adresse sagten viele Kunden, dass sie sich über die erweiterten Öffnungszeiten freuen, täglich von 8 bis 18.30 Uhr (ohne Mittagspause) und samstags von 8 bis 12.30 Uhr. Außerdem werde das leidige Parkplatz-Problem auf dem Marktplatz jetzt ein Ende haben.

    Die Belegschaft wird vollständig übernommen. Filialleiterin wird Dunja Kollek, die schon zehn Jahre in der Apotheke Lengfurt tätig ist. Und: Auf nunmehr 90 Quadratmetern Verkaufsfläche ist das Angebot nun wesentlich größer geworden.

    Unauffällig und geräuschlos arbeitet der Kommissionier-Automat, bei dem ein mitdenkender „Greifer“ aus über 14000 vorhandenen Medikamenten-Packungen wie in einer Art „Arzneimittel-Hochlager“ sofort "zupacken" kann. Sobald gewisse Verfügbarkeitszahlen unterschritten werden, leitet das Gerät automatisch Nachbestellungen in die Wege.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden