Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: Ausbau der Ortsdurchfahrt in Billingshausen wird durch Erschütterungssensoren überwacht

Birkenfeld

Ausbau der Ortsdurchfahrt in Billingshausen wird durch Erschütterungssensoren überwacht

    • |
    • |
    Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt in Billingshausen sind in vollem Gange.
    Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt in Billingshausen sind in vollem Gange. Foto: Gerhard Schmitt

    Bürgermeister Achim Müller berichtete in der jüngsten Gemeinderatssitzung von Birkenfeld über den Zustand des Gemeindewaldes. Laut Revierleiter Christoph Müller sind vor allem Fichten von Trockenstress und Käferbefall betroffen. Voraussichtlich müssen noch in diesem Jahr 400 bis 600 Festmeter Käferholz geschlagen werden. Von 9000 neu gesetzten Pflanzen sind 3000 nicht angewachsen. Er warnte besonders vor der Gefahr von toten Ästen oder gar ganzen Bäumen, die leicht abbrechen können.

    Der Gemeinderat setzte die Brennholzpreise neu fest. So kostet der Festmeter Buche nun 65 Euro, der Festmeter Eiche 60 Euro und der Festmeter Nadelholz 40 Euro. Die Bestellmenge für Buche ist auf zehn Festmeter begrenzt. Darüber hinaus kann Eiche oder Nadelholz bestellt werden. Die Bestellfrist endet am 31. Oktober. Die Abgabe erfolgt nur an Bürgerinnen und Bürger aus den beiden Ortsteilen.

    Ein neues Tor für den Bauhof

    Bürgermeister Müller informierte den Gemeinderat auch über den Stand der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Billingshausen. Hier wurde die Notwasserversorgung für den Bauabschnitt 1 verlegt und in Betrieb genommen. An zwei Häusern wurden Erschütterungssensoren angebracht, die mit der Baustelle mitwandern. Das ausgebaute Straßenmaterial kann voraussichtlich nicht für den Straßenbau am Zubringer zum Dorfgemeinschaftshaus verwendet werden, da es schadstoffbelastet ist.

    In nichtöffentlicher Sitzung erhielt das Bayernwerk den Auftrag über 35.727 Euro für Abbau, Neubau und Versetzung von 18 Lampen im Bereich von Untertorstraße und Zellinger Straße. Auch das weitere Vorgehen bei der Sanierung der WC-Anlagen in der Egerbachhalle wurde nichtöffentlich beraten. Die Arbeiten sollen 2023 zu den gleichen Angebotspreisen ausgeführt werden: Fliesen- und Estricharbeiten für rund 29.000 Euro (Firma Georg Göbel Fliesen, Würzburg), Schreinerarbeiten rund 5000 Euro (Firma Fritz Schwab, Hafenlohr), Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten für rund 12.000 Euro (Firma Liebler Akustik & Trockenbau, Oberthulba). Das Gremium ermächtigte den Bürgermeister auch, eine neue Toranlage mit Elektroantrieb für den Bauhof zu beschaffen. Die Vergabe erfolgt an den wirtschaftlichsten Anbieter.

    Ausbau des Glasfasernetzes beginnt

    Der Baubeginn für den Lückenschluss am Gehsteig und die Errichtung einer Stützmauer in der Billingshäuser Straße ist ab Anfang Oktober vorgesehen. Der Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet erfolgt ab Ende September. Ebenfalls ab diesem Zeitpunkt wird die Deckschicht an Wirtschaftswegen eingebaut (Sennfelder Weg/ Am Holzplatz).

    Der Gemeinderat beriet und beschloss auch die neue Satzung über Erschließungsbeiträge. Hier wurden unter anderem redaktionelle Änderungen vorgenommen. Ebenso wurde die achte Änderung des Flächennutzungsplans einstimmig beschlossen, damit die Wirkungen der Windkraftkonzentrationsflächen erhalten bleiben.

    Einem Bauantrag zum Abbruch und Neubau eines Scheunendachstuhls, mit Umnutzung des Gebäudes zum Wohnraum, erteilte der Gemeinderat einstimmig das Einvernehmen.

    Bauantrag für Dorfgemeinschaftshaus bewilligt

    Dritter Bürgermeister Frieder Hüsam berichtete von einem Gespräch mit dem Landratsamt, in dem die Bewilligung des Bauantrages für das Dorfgemeinschafshaus in Billingshausen mitgeteilt wurde.

    Einstimmig sprach sich der Gemeinderat für die Anschaffung von Kleinfeld-Fußballtoren für den Spielplatz in Billingshausen und den Sportplatz in Birkenfeld aus. Das Priesterdenkmal am Friedhof wird vom Bauhof erneuert. Die Firma Hofmann-Grabmale stellt dafür Material und Werkzeug kostenlos zur Verfügung. Wegen Beißattacken von Hunden im Gemeindegebiet wurden in Abstimmung mit der Polizei Maßnahmen für die Hundehaltung angeordnet (Maulkorb und Leinenpflicht).

    Der Ausbau des Glasfasernetzes in Birkenfeld kann beginnen.
    Der Ausbau des Glasfasernetzes in Birkenfeld kann beginnen. Foto: Gerhard Schmitt
    In diesem Bereich der Billingshäuser Straße wird an Oktober der Gehweg ausgebaut.
    In diesem Bereich der Billingshäuser Straße wird an Oktober der Gehweg ausgebaut. Foto: Gerhard Schmitt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden