Rund um Remlingen wird es künftig Freiflächen-Photovoltaikanlagen geben. Die Mitglieder des Gemeinderates stimmten einstimmig vier Aufstellungsbeschlüssen für Bebauungspläne mit Änderung des Flächennutzungsplans zu. Auf etwa 31 Hektar könnte dann Solarstrom gewonnen werden, mit einer Leistung von rund 31.000 Kilowatt-Peak und einem Ertrag von über 36.000 Megawattstunden pro Jahr. Vorgesehen sind die Anlagen für die Tiefenthaler Höhe auf dreieinhalb Hektar, auf der Gutlage auf vier Hektar, am Hubertusgraben auf neun Hektar sowie auf dem Rapplesberg auf knapp 15 Hektar.
Remlingen