Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Bericht der Marktheidenfelder Polizei: Wer zündelt in Kreuzwertheim?

Marktheidenfeld

Bericht der Marktheidenfelder Polizei: Wer zündelt in Kreuzwertheim?

    • |
    • |
    Symbolbild: Polizei.
    Symbolbild: Polizei. Foto: iStockphoto

    Sachbeschädigung durch Brandlegung

    Zu einer erneuten Sachbeschädigung durch Brandstiftung kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Kreuzwertheim in der Birkenstraße. Dort hat es laut Polizei bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag einen solchen Fall gegeben. Diesmal wurden die Scheibenwischer eines Autos durch Feuer beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

    Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. (09391) 9841-0.

    In Gegenverkehr gefahren

    Eine 73-jährige Autofahrerin ist am Freitag gegen 17.30 Uhr von Roden kommend Richtung Zimmern gefahren. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Wagen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Auto einer 20-Jährigen zusammen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von insgesamt 4500 Euro. Der Verkehr an der Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Roden geregelt.

    Schaden von 3000 Euro und ein toter Biber

    Ein Schaden in Höhe von 3000 Euro und ein toter Biber ist die Bilanz eines Wildunfalls am Freitag um 23 Uhr zwischen Karbach und Birkenfeld. Ein Pkw-Fahrer hatte das Tier auf der Straße zu spät gesehen und war mit diesem zusammengestoßen.

    Teure Probefahrt eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs

    Nachdem am Samstag gegen 16.15 Uhr eine größere Ölspur in Röttbach und Wiebelbach gemeldet worden war, konnte der Verursacher ermittelt werden. Dieser hatte mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug eine Probefahrt durchgeführt. Da dieses jedoch nicht zugelassen war, erwartet ihn nun eine Anzeige und eine Rechnung über die Kosten für die Reinigung der Straße durch die Feuerwehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden