Stehender Beifall umfing Berthold Reinhart für 75 Jahre aktives Musizieren und den Vorsitzenden Jürgen Ditterich für 40 Jahre Aktivität in der Vorstandschaft, 40 Jahre aktives Musizieren und 25 Jahre Vorsitzender des Musikvereins beim Kommersabend zum 50-jährigen Gründungsfest. Geehrt wurden 62 Mitglieder des Vereins für langjährige Vereinstreue. Eine Bildpräsentation auf Großleinwand über die Leistungen und Ausflüge des Vereins von Wolfgang Schelbert und ein Bankett rundeten den dreistündigen Festakt in der Turnhalle ab.

Zum Kommersabend anlässlich des 50. Bestehens des Musikvereins hatten sich über 110 Mitglieder angemeldet. Der Vorsitzende begrüßte zu Beginn die Ehrengäste Schirmherr Alexander Hoffmann (MdL), Bürgermeister Alfred Frank, dessen Stellvertreter Johannes Wagenpfahl und Bernd Ditterich, den Bezirksvorsitzenden Unterfrankens und Vizepräsidenten des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) Max Mages, die Bezirksjugendreferentin Unterfrankens des NBMB Tanja Domes, die Ehrenmitglieder Berthold Reinhardt und Josef Försch und alle Gäste.
Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte und einem Dank an die Gemeindeverwaltung und die Vereinsmitglieder folgten die Grußworte und Festreden von Bürgermeister Alfred Frank, dem Bezirksvorsitzendem des NBMB Max Mages und des Bundestagabgeordneten Alexander Hoffmann. Sie betonten den ausgezeichneten Ruf des Vereins als Botschafter des Ortes, lobten den Eifer der Musiker und die Ehrenamtstätigkeit, die laut Hoffmann auf drei Säulen beruht: dem Musizieren, dem Freude unter die Menschen bringen und dem ehrenamtlichen Engagement zum Wohle der Gesellschaft.
Für ihre Vereinstreue wurden vom Vorsitzenden und von Frank Ullrich mit Urkunden für 25 Jahre Patrick Attensberger, Julia Glöckler, Hildegard Müller, Petra Schäfer, Claudia Simon, Jochen Vogler und Kerstin Vogt geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft zum Verein erhielten die Urkunden Klaus Ditterich, Susanne Eidel, Roland Fröhlich, Erna Grosso, Peter Grosso, Hans Ullrich und Michael Vogt.
Seit 50 Jahren dem Verein zugehörig sind Else Eilingsfeld, Josef Försch, Edwin Fröhlich, Norbert Hutzelmann, Hermann Katzenberger, Gertrud Köhler, Theo Michel, Hans Nowak, Wolfgang Oftring, Walter Pawlowski, Dr. Robert Reinhardt, Elfriede Schelbert, Franz Schenk, Josef Schmelz, Manfred Silberbach, Johannes Sitter, Winfried Vogt, Anneliese Weigand und Gerlinde Wolf.
Für zehn Jahre aktives Musizieren wurden Rica Bachmann, Lukas Bock, Niklas Bock, Sofie Brönner, Kristin Ditterich, Marisa Ditterich, Thomas Koberstein, Lukas Reinhardt, Nathalie Reinhart, Juliana Ullrich, David Werner und Jonathan Werner vom Verein geehrt.
Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden vom Verein und vom NBMB mit einer Ehrennadel Stefanie Krämer und Verena Kreps, für 30-jähriges vom NBMB Mirja Herch-Riedmann, Katja Kleinfeller, Peter Kleinheinz, Michael Riedmann und Tanja Vorndran und für 40 Jahre vom Verein und vom NBMB Jürgen Ditterich, Diana Reinhart, Peter Silberbach und Frank Ullrich geehrt.

Seit 50 Jahren musizieren im Verein Bernhard Kreps, Berthold Reinhart und Wolfgang Schelbert und erhielten dafür die Urkunden des Vereins und die Ehrennadel des NBMB. An Berthold Reinhart wurde die Ehrennadel des NBMB für 75-jähriges aktives Musizieren vom NBMB überreicht. Dazu hielt der Vorsitzende die Laudatio über die Aktivitäten des Musikers in verschiedenen Vereinen und als treibende Kraft bei der Gründung des Vereins. Die Gäste würdigten die Leistungen von Berthold Reinhart mit langanhaltendem stehendem Applaus.

Für 15-jährige Aktivität in der Vorstandschaft wurden Bernhard Kreps und Wolfgang Schelbert, für 30-jährige Aktivität Martin Reinhart, für 40 Jahre Wirken in der Vorstandschaft Jürgen Ditterich und für 25 Jahre aktives Dirigieren Michael Reinhart vom NBMB gewürdigt. Den Festakt im Rahmen des Gründungsfestes umrahmte die Stadtkapelle Hammelburg unter der Leitung von Jürgen Kunkel. Das Musikfest im Jubiläumsjahr findet am 25. und 26. Mai in und um die Turnhalle statt.