Seit einiger Zeit rücken Waldarbeiter und Subunternehmer wieder auf vielen Flächen im Rienecker Stadtwald dem Borkenkäfer zu Leibe. Betroffene Bäume – hauptsächlich Fichten – müssen eingeschlagen, gerückt und schnellstmöglich aus dem Wald abtransportiert werden. Insgesamt sind so bisher in einem engen Zeitraum im Stadtwald 7000 Festmeter Schadholz gefällt und auch schon verkauft worden. 1150 Festmeter davon haben die städtischen Forstwirte "geerntet" und 5850 Festmeter wurden durch verschiedene Forstunternehmer mit Harvestern aufgearbeitet. "Von heut auf morgen ging's los und aktuell brennt's überall", fasste Revierleiter Matthias Schleich die Borkenkäfersituation nach den vergangenen heißen Sommertagen im Rienecker Stadtwald in einem Statusbericht für den Stadtrat zusammen.
Rieneck