Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr: Büchereitag und Vorlesetag an der Grundschule Hafenlohr

Hafenlohr

Büchereitag und Vorlesetag an der Grundschule Hafenlohr

    • |
    • |
    Begeisterte Kinder am Vorlesetag.
    Begeisterte Kinder am Vorlesetag. Foto: Carolin Hörschlein

    Dass Lesen der Fantasie Flügel wachsen lässt, wissen alle leidenschaftlichen Leser. Daher ist es der Grundschule Hafenlohr ein dringendes Anliegen, auf verschiedenen Wegen die Kinder zum Lesen zu verlocken.

    So besuchte die dritte Klasse mit ihrer Klassenlehrkraft Carolin Hörschlein die Bücherei in Marktheidenfeld. Die Leiterin der Bücherei, Frau Wunderlich, hatte für die Klasse ein äußerst abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nicht jedem war zuvor der Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Buchhandlung klar. Durch anregende Forscheraufträge erkundeten die Kinder, wie man in der Bücherei rasch die passende Lektüre für sich findet. Neben aller Theorie blieb genügend Zeit zum gemütlichen Stöbern.

    Da besonders das Vorlesen durch Erwachsene Kinder dazu anregen kann, sich selber einmal an ein dickeres Buch heranzuwagen, fand am folgenden Tag ein jahrgangsstufenübergreifender Vorlesetag statt.

    Zwölf Vorleserinnen hatten sich eine kindgerechte Lektüre ausgesucht, die sie in zwei Durchläufen den Schülerinnen und Schülern präsentierten. Im abschließenden Plenumsgespräch war die Begeisterung der Kinder für die neuen Bücher und für "ihre" Vorleserin spür- und hörbar.

    Viele sind auf die ausgewählten Geschichten neugierig geworden und freuen sich schon darauf, die Bücher des Tages in der Schülerbücherei ausleihen zu können.

    Von: Isabel Diehm (Schulleitung, Grundschule Hafenlohr)

    Die dritte Klasse der Grundschule Hafenlohr zu Besuch in der Bücherei Marktheidenfeld.
    Die dritte Klasse der Grundschule Hafenlohr zu Besuch in der Bücherei Marktheidenfeld. Foto: Carolin Hörschlein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden