Hafenlohr Abstimmung Betonfarbe: Welche Farbe sollen die Hafenlohrer Brückenbauwerke bekommen? Hafenlohrer Bürgerinnen und Bürger konnten abstimmen, wie zukünftig die sichtbaren Betonelemente an den drei Brückenbauwerken aussehen sollen. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Mehr Grün für Hafenlohr: Bäume und Sträucher für 12.000 Euro werden gepflanzt Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld/Hafenlohr Neuer Standort für das THW Marktheidenfeld: Bau der Unterkunft im Gewerbegebiet Söllershöhe soll 2026 beginnen Die Ortsbeauftragten Timo Hennig und Siegmund Oleynik freuen sich, dass Platzprobleme und aktuelle Herausforderungen für die Ehrenamtlichen bald ein Ende haben. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels/ Marktheidenfeld Alkoholisierte Autofahrerin wehrte sich in Marktheidenfeld gegen Blutentnahme Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Hitzige Debatten um ein Schild für den Weltrekordkloß und neun farbige Betonblöcke Große Entscheidungen werfen ihre Schatten voraus. Kommt das neue Schild für den Kartoffelgiganten aus Wombach? Die Hafenlohrer müssen Farbe bekennen. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sanierung des VG-Gebäudes, Jahresrechnung, Kommunalwahl und Verkehrsüberwachung Verschiedene Themen beschäftigten die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Windheimer Pfarreigruppe besucht Erlöserschwestern Einblick in Spiritualität, Geschichte und Nachhaltigkeit des Klosters Lukas Meyer für die Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Einbruchsversuch in Bäckerei in Hafenlohr scheiterte: Polizei sucht Zeugen Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Außentür der Hafenlohrer Grundschule aufgebrochen: Polizei bittet um Hinweise Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Start in die praktische Phase der Lehrerausbildung: Das sind die neuen Referendare im Landkreis Main-Spessart Mit 30 Anwärterinnen und Anwärtern zum Lehramt an Grund- und Mittelschulen sowie zum Förder- oder Fachlehramt wurde der Landkreis dieses Jahr reich bedacht. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Ersatz-Mama, Mutmacher, Motivator: Wie geht es Erstklass-Lehrerinnen am ersten Schultag? Klassenzimmer einrichten, ersten Lernstoff vorbereiten, Eltern kennenlernen: Grundschul-Lehrerinnen aus Main-Spessart erzählen, was es bedeutet, eine 1. Klasse zu übernehmen. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Doris Wingender wurde für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt Gemeinderat bestätigte die Übernahme eines Leasingfahrzeugs für den Bauhof und ab sofort stehen nur noch die Mitteilungsblätter der letzten sechs Monate online. Susanne Feistle| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Test zeigt: Wasserversorgung im Raum Marktheidenfeld läuft auch dann, wenn Strom und Handynetz ausfallen Für 75 Stunden hat die Marktheidenfelder Wassergruppe den Ernstfall geprobt. Das Ergebnis war gut - doch es gibt auch Dinge, die sich verbessern lassen. Ernst Dürr| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Neues Leben für ein historisches Gelände: In Hafenlohr soll Wohnraum auf dem ehemaligen Paidi-Areal entstehen Wo einst Mönche lebten und später Möbel lackiert wurden, sollen 35 Wohnungen gebaut werden – bezahlbar, nachhaltig und mit Geschichte. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim/Kreuzwertheim 20 Jahre Zeltlager des TSV Kreuzwertheim Zwei Jahrzehnte Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft – TSV-Jubiläums-Zeltlager Grit Stang (TSV Kreuzwertheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim/Marktheidenfeld Lorbser Kids erlebten ein Abenteuerwochenende Erstmalig fand für die Lorbser Kinder ein Zeltlager statt Daniela Endres (Lorbser Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt/Würzburg Himmelstadt hat mit Klage Erfolg – Geflüchtetenunterkunft kann trotzdem noch kommen Himmelstadt hatte gegen den Bescheid des Landratsamtes geklagt. Letztlich gewann die Gemeinde wegen eines inhaltlichen Fehlers. Wie es jetzt weitergeht. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Arnsteiner Stadtrat entscheidet über neue Kitas, Gewerbegebiet und Tagungszentrum Die Räte mussten über viele Einwendungen zu vier Maßnahmen abstimmen. Vom Glasfaserausbau gab es gute Nachrichten. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Hat Burgsinn ein Rattenproblem? Appell an Bürger zum Umgang mit Essensresten Der Forstbetrieb erzielte 2024 wieder ein sehr gutes Ergebnis für die Gemeinde, wie die Räte in der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld EU plant Namensverbot für Veggie-Schnitzel & Co: Das sagen 6 Menschen in Marktheidenfeld dazu Das EU-Parlament möchte, dass Begriffe wie Schnitzel und Wurst künftig nur noch Fleischprodukte bezeichnen dürfen. In Marktheidenfeld bekommt dieser Plan wenig Zustimmung. Paul Günther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Zwei geeignete Gebiete für Nahwärme in Rieneck In einer Infoveranstaltung wurden die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Ein Hebel ist auch, den Wärmebedarf durch Sanierungen zu senken Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern