Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr: Das MVZ CurvaDent eröffnete die erste Elektro-Ladesäule in Hafenlohr

Hafenlohr

Das MVZ CurvaDent eröffnete die erste Elektro-Ladesäule in Hafenlohr

    • |
    • |
    Bürgermeister Thorsten Schwab durchschnitt  gemeinsam mit dem Ehepaar Otto symbolisch das Band.
    Bürgermeister Thorsten Schwab durchschnitt  gemeinsam mit dem Ehepaar Otto symbolisch das Band. Foto: Susanne Feistle

    Die neue E-Ladesäule, die über die Charge & Co betrieben wird, verfügt über zwei Ladepunkte mit Schnellladefunktion von 150 Kilowatt. Dies ermöglicht es Elektrofahrzeugbesitzern, ihre Fahrzeuge in nur etwa 20 Minuten auf bis zu 80 Prozent aufzuladen.

    Sie befindet sich vor dem Praxisgebäude in der Bahnhofstraße und ist öffentlich zugänglich. So können nicht nur Patienten des Zahnmedizinischen Versorgungszentrums  MVZ CurvaDent während ihrer Behandlung ihre E-Fahrzeuge aufladen, sondern auch Anwohner. "Aber auch Pendler zwischen Marktheidenfeld und Lohr freuen sich sicher über diese neue Möglichkeit", so die beiden Geschäftsführer Heidi und Axel Otto.

    Die Installation der E-Ladesäule wurde durch die Firma HOFA ausgeführt und wird durch das Förderprogramm für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0 des Bayrischen Wirtschaftsministeriums unterstützt. Dabei  kommt ausschließlich Ökostrom zum Einsatz.

    "Wir sind stolz darauf, die erste öffentliche Elektroladesäule in Hafenlohr zu eröffnen und einen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in unserer Gemeinde zu leisten", sagt der zahnärztliche Leiter Dr. Axel Otto. "Unser Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Wir fahren selbst E-Autos und da wollten wir etwas dazu beitragen", so Heidi Otto.

    Bürgermeister Thorsten Schwab, der gemeinsam mit dem Ehepaar Otto symbolisch das Band durchschnitt, findet es eine tolle Geschichte für Hafenlohr. "Die 150 kW Tankstellen werden auch genutzt und gerade nach Fertigstellung der Umgehung wird das ein guter Standort sein."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden