Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Erfolgreiche Durchführung der Berufswahlmesse am BNG

Marktheidenfeld

Erfolgreiche Durchführung der Berufswahlmesse am BNG

    • |
    • |
    Die Berufswahlmesse am BNG bot ein vielfältiges Angebot.
    Die Berufswahlmesse am BNG bot ein vielfältiges Angebot. Foto: Laura Brod

    Kürzlich fand die diesjährige Berufswahlmesse unter dem Slogan "Zukunft steckt in dir!" am Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld statt. Unter der Leitung von Michael Kroschewski wurde diese vom P-Seminar der Q12 geplant und erfolgreich durchgeführt. Mit einer Teilnahme von circa 35 Unternehmen, die ihren Beruf mit Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt haben, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf einen vielseitigen Einblick in die unterschiedlichen Berufswelten gewinnen. Vertreten waren nicht nur örtliche Unternehmen, wie Schleunung Druck, Warema und P&G, sondern auch Auswärtige wie BASF, die Universität Würzburg und Bosch Rexroth. "Dadurch, dass viele verschiedene Bereiche vorgestellt wurden, war das Angebot sehr vielseitig", bestätigte Marie Kohrmann (Q11) anschließend. Es gab die Option, sich sowohl an Informationsständen, welche in der Main-Spessart-Halle aufgebaut waren, als auch in parallel laufenden Vorträgen zu informieren. "Es war für mich persönlich auch etwas dabei, was ich mir für mein zukünftiges Berufsleben vorstellen könnte", berichtete Laurenz Schäfer aus der Q11 im Anschluss. Um 14 Uhr fand die Berufswahlmesse nach durchgehend positiver Rückmeldung und zahlreichen Anmeldungen für die kommende Messe ihr Ende. Zusammenfassend teilte die Schülerin Katharina Seibel aus der Q12 mit: "Mir hat es sehr gut gefallen und ich fand die Berufswahlmesse interessant und abwechslungsreich!" Den Schülerinnen und Schülern des P-Seminars war es eine große Freude, die Berufswahlmesse zu organisieren und somit Teil von diesem Projekt gewesen zu sein. "Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unternehmen und Einzelpersonen, die die Schule unterstützt und diese Messe, trotz erschwerter Bedingungen, zum Erfolg gemacht haben!" 

    Von: Mathilda Zeil und Mona Riedmann (Q11) des Balthasar-Neumann-Gymnasiums

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden