Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Michelrieth: Erntedank in Michelrieth

Michelrieth

Erntedank in Michelrieth

    • |
    • |
    Die Konfirmanden mit Diakon Jonas Wittmann (3. von rechts).
    Die Konfirmanden mit Diakon Jonas Wittmann (3. von rechts). Foto: Michael Schöffer

    Zum Erntedankfest haben sich die Michelriether und die umliegenden Gemeinden etwas ganz Besonderes überlegt. Zum Festgottesdienst in der Michaels-Kirche wurde Pfarrerin Birgit Niehaus aus Aschaffenburg eingeladen. Sie begann damit, dass Erntedank ein Fest des Teilens ist und man nicht nur Dinge, sondern auch Pfarrer*innen teilen kann. Über das Teilen, vor allem wenn man wenig hat, berichteten die neuen Konfirmanden, die in diesem Gottesdienst vorgestellt wurden, in einem kleinen Schauspiel.

    Hierauf bezog sich dann auch wieder Pfarrerin Niehaus in ihrer Predigt. So sammelten einige afrikanische Länder Spenden für die Flutopfer in Deutschland, ganz nach dem Motto: „Niemand ist zu arm, um zu helfen und niemand ist zu reich, um Hilfe zu bekommen“. Außerdem wachsen hierdurch Beziehungen vor allem zwischen armen und reichen. Zum Ende der Predigt appellierte sie daran, dass man nicht geben muss, um ein guter Christ zu sein, aber Gott liebt fröhliche Menschen, die gerne spenden, um anderen Segen zu verschaffen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Organist Richard Eitel, dem Posaunenchor Altfeld unter der Leitung von Peter Freudenberger und dem Kirchenchor unter der Leitung von Petra Röhrig gestaltet.

    Am Anschluss hieran fand im Kirchgarten ein Basar statt. Hier konnten die Besucher von Pflanzensamen über selbst gestricktes, bis hin zu Kirchenwein allerhand verschiedene hausgemachte Dinge kaufen. Für das leibliche Wohl war mit Kürbissuppe, Zwiebelplootz, heißen Würstchen und Kuchen natürlich auch gesorgt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen ehrenamtlichen Helfer*innen und die Vereine für die tatkräftige Unterstützung.

    Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch ein Lauschkonzert in der Kirche angeboten. Die Akteure Richard Eitel (Orgel), der Singkreis des CVJM Altfeld unter der Leitung von Peter Freudenberger, Pfarrer i.R. Reinhold Völler (Klavier), Julia Freudenberger (Gesang) mit Petra Röhrig (Klavier) und der Posaunenchor Hasloch unter der Leitung von Günther Tretter, trugen den Besuchern*innen Stücke von Bach bis ABBA vor, sodass für wirklich jede etwas dabei war.

    Alles in allem war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Erlös kommt Arbeiten in und um die Michaels-Kirche zugute.

    Von Michael Schöffer, Evang.-Luth.-Kirchengemeinde Michelrieth

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden