Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Rieneck/Rothenfels: Familienwanderung zum Wassererlebnishaus Rieneck

Rieneck/Rothenfels

Familienwanderung zum Wassererlebnishaus Rieneck

    • |
    • |
    Wanderbegeisterte des Spessartbundes Rothenfels im Wassererlebnishaus Rieneck.
    Wanderbegeisterte des Spessartbundes Rothenfels im Wassererlebnishaus Rieneck. Foto: Ralf Reisinger

    Der Besuch zahlreicher jugendlicher und etwas "reiferer" Wanderbegeisterter des Spessartbundes Rothenfels im Wassererlebnishaus Rieneck war voller Aha-Erlebnisse.

    Anfänglich erklärte die Naturparkführerin Gabi Bechold sehr anschaulich den Wasserkreislauf im Allgemeinen, vom Regen über Grundwasser, Quelle, Bach oder Fluss und Meer mit anschließender Verdunstung bis zum Regen.

    Im Speziellen erstaunte sie die "großen" und jüngeren Wanderer mit der Erklärung des Begriffs "virtuelles Wasser": Damit ist das Wasser gemeint, das der Natur entzogen wird, um die Produktion von Lebensmitteln, Kleidung und industriellen Gütern zu ermöglichen. So werden beispielsweise zur Herstellung einer Jeans 11.000, für ein T-Shirt 2700 Liter Süßwasser benötigt.

    Nicht nur die jüngeren Besucher zeigten anschließend ihre gestalterischen Fähigkeiten am Hochwassermodell: Bevor Wasser eingelassen wurde, "bauten" sie mithilfe mehrerer Modelle ein Dorf mit Flusslandschaft. Das fließende Wasser demonstrierte seine natürliche Kraft, mehrere Modellhäuser und die Brücke versanken in den "Fluten".

    Eine mikroskopische Betrachtung kleinster Bachlebewesen wie Bachflusskrebse und Mückenlarven beendete einen für alle Teilnehmer sehr abwechslungs- aber auch äußerst lehrreichen Sonntagnachmittag.

    Von: Ralf Reisinger (Schriftführer, Spessartbund, Ortsgruppe Rothenfels e.V.)

    Erstaunte Besucher des Spessartbundes Rothenfels.
    Erstaunte Besucher des Spessartbundes Rothenfels. Foto: Ralf Reisinger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden