Fußball Amateurfußball am Wochenende: Aktuelles von den Plätzen, Spielberichte, Nachbetrachtungen Ein Überblick über das lokale Fußball-Wochenende in Stadt und Landkreis Würzburg sowie in den Kreisen Kitzingen und Main-Spessart. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Blauglockenbaum in Rieneck ist innerhalb von vier Jahren auf rund sechs Meter gewachsen Er musste aufgrund seines schnellen Wachstums sogar schon gekürzt werden. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Landrätin überreicht Kommunale Dankurkunden an Karina Walter und Wolfgang Maier Für langjähriges Engagement in Rieneck und in Neustadt geehrt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Benjamin Odo ist neuer Pfarrvikar für den Pastoralen Raum Gemünden Benjamin Odo aus Nigeria wurde vorgestellt. Zuvor war er in im Raum Schweinfurt tätig. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Was 800 Jahre währt, wird endlich gut: Rieneck und Grünsfeld unterschreiben eine Städtepartnerschaft Feierlich wurden im Sitzungssaal des Rienecker Rathauses die Urkunden zur Städtepartnerschaft unterzeichnet und Einträge ins jeweilige Goldene Buch gemacht. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Eigene Mutter getötet: Hat 28-Jähriger in Lohr sich mit Schlägen und Tritten nur gewehrt? Zum Prozessauftakt am Landgericht Würzburg gesteht ein 28-Jähriger aus Lohr über seinen Anwalt, im Alkoholrausch seine Mutter getötet zu haben. Manfred Schweidler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Rieneck Besiegelung Städtepartnerschaft Rieneck Grünsfeld Feierlich wurde am Wochenende die Städtepartnerschaft zwischen den Städten Rieneck (Main-Spessart) und Grünsfeld (Main-Tauber) besiegelt. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Nach verlorenem Gerichtsprozess: Neben einer Plakatwand darf in Rieneck eine zweite aufgestellt werden Bürgermeister Sven Nickel wundert sich etwas, dass dies trotz weniger Verkehr durch die Umgehungsstraße überhaupt geplant ist. Auch die erste war unerwünscht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlüchtern Regionalbahnen durch den Sinngrund sollen nicht mehr bis nach Schlüchtern fahren Die Schlüchterner fürchten, abgehängt zu werden und protestieren. Auch Schüler aus Main-Spessart wären von der Änderung betroffen. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Rienecker Jubiläums-Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Reder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart „Türen auf mit der Maus“: An diesen 13 Orten im Raum Main-Spessart können Kinder am 3. Oktober hinter die Kulissen blicken Von historischen Nähmaschinen bis zu aufregenden Feuerwehraktionen bietet der Maus-Türöffner-Tag ein abwechslungsreiches Programm, das jede Menge Spaß und Lernen verspricht. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Manchen waren die Portionen zu groß: Schlemmen auf dem Marktheidenfelder Streetfood-Festival bei Sommerwetter Bis am Sonntagnachmittag, als der Regen kam, war das Festival auf dem neuen Festplatz gut besucht. Besucher kam sogar aus dem Raum Gemünden und Würzburg. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Auf und ab mit der Landrätin: 32. Landrad(t)s-Tour führte durch das Lohrtal und den Spessart Rund 400 Teilnehmer stellten sich den Herausforderungen der anspruchsvollen Strecke - mit und ohne Motor. Drei Teilnehmer mussten nach Stürzen medizinisch versorgt werden. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Jubiläum auf 33 Kilometern: 555. Rienecker Wallfahrt marschierte nach Retzbach Viele nahmen wieder ihre persönlichen Bitten, Sorgen, Nöte oder Danksagungen mit auf den Pilgerweg. Die Wallfahrt ist eine der ältesten in Unterfranken. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck „Austoben, Abheben und Spaß haben“: Die neue Trampolinanlage „Sinngrund-Jump“ in Rieneck ist eröffnet Auch Vertreter der Politik ließen sich die Chance auf ein paar Sprünge nicht entgehen. Der Wunsch für den Park kam von den Jugendlichen selbst. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Warum Winfried Pastuschka aus Rieneck 120 Stunden an einem großen Octopus aus Styropor baut Der Riesenkrake soll einmal einen Streitwagen per Funk ziehen. Pastuschka hat in der Vergangenheit auch schon ein Fischerboot und ein großes Dinoei fabriziert. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obersinn Der „Gassemarkt“ in Obersinn lud bei schönstem Herbstwetter zum Bummeln ein Rund um das Blaue Haus und die Ortskirche sowie in der Schulgasse war einiges geboten. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Laufen für Josefine: Erster „Thüngener Running for Rett“ erzielt 2490 Euro für Rett-Forschung 166 Teilnehmende liefen für Josefine und die Rett-Forschung. Die Jugendliche leidet unter einer seltenen neurologischen Erkrankung. Wolfgang Heß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Neue Informationstafel „Am Pestkreuz“ in Trennfeld informiert über die bewegte Geschichte des Ortes Der Ortseingang wurde durch eine neue Tafel am Kulturwanderweg, zwei Bänke und ein Sicherungsgeländer bereichert. Initiator war die Theatergruppe Böhmenstadel. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Tanz als Spaß oder Therapie: Ballettschule und Privatpraxis für Tanztherapie hat in Kreuzwertheim eröffnet Astrid Kolter bietet in ihrer Tanzschule „Schmetterling“ Unterricht für alle Altersgruppen an. Sie verbindet ihre Leidenschaft für das Tanzen mit einem therapeutischen Ansatz. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Wie gehen die Arbeiten in der Spessarthalle in Esselbach voran? Zur Kommunalwahl wird es zwei Listen anstelle der bisherigen Einheitsliste geben. Die Liste „CSU/Bürgerblock“ will Christian Dinkel als Bürgermeisterkandidat nominieren. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern