Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: Gauversammlung mit Neuwahlen im Schützengau Mittelmain

Neubrunn

Gauversammlung mit Neuwahlen im Schützengau Mittelmain

    • |
    • |
    Das Gauschützenmeisteramt Schützengau Mittelmain (von links): Andreas Kleineberg, Sven Weigand, Annette Kirchner, Edwin Ulrich, Stephan Roos, Gottfried Hörning. Es fehlt Petra Reinfurt.
    Das Gauschützenmeisteramt Schützengau Mittelmain (von links): Andreas Kleineberg, Sven Weigand, Annette Kirchner, Edwin Ulrich, Stephan Roos, Gottfried Hörning. Es fehlt Petra Reinfurt. Foto: Annette Kirchner

    Der Schützengau Mittelmain, welcher sich über die Landkreise Miltenberg, Main-Spessart und Würzburg erstreckt, beging kürzlich seine Gauversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder im Schützenhaus Neubrunn.

    Das Gauschützenmeisteramt mit Erstem Gauschützenmeister Andreas Kleineberg, Zweitem Gauschützenmeister Gottfried Hörning, Drittem Gauschützenmeister Stephan Roos, Gauschatzmeisterin Petra Reinfurt, Gauschriftführerin Annette Kirchner, Erstem Gausportleiter Sven Weigand und Zweitem Gausportleiter Edwin Ulrich wurde in seinem Amt erneut bestätigt.

    Ebenfalls bestätigt wurden die bewährten Referenten, Beisitzer und Kassenprüfer.

    Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie gab in seinem Grußwort einen Überblick über die Neuerungen in Bezirk und den höheren Verbandsebenen. Er zeigte sich besorgt über den coronabedingten Mitgliederschwund.

    Gauschützenmeister Andreas Kleineberg gab einen Rückblick über die wenigen Termine des vergangenen Jahres und zeigte sich zuversichtlich, dass im laufenden Schützenjahr zumindest wieder die meisten Wettkämpfe und auch das Gaukönigsschießen durchgeführt werden können, auch wenn das Gauschützenfest wegen der aktuellen Bestimmungen abgesagt werden musste.

    Gausportleiter Sven Weigand freute sich, der Versammlung mitteilen zu können, dass alle Gaumeisterschaften des aktuellen Schießjahres geschossen werden konnten. Auch die Rundenwettkämpfe seien gut angelaufen.

    Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, verdiente ehrenamtliche Mitglieder zu würdigen.

    Deshalb ehrten Gauschützenmeister Andreas Kleineberg und Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie folgende Schützen:

    Melanie Pfenning (SV Altfeld), Elisa Rüppel, Manuel Rüppel, Thorsten Englert, Andreas Zettel, Stephan Roos (alle SV Bischbrunn), Edwin Ulrich (SV Faulbach), Marco Lehrieder, Heinz Kautzmann (beide SV Neubrunn), Theo Heim (SC Birkenfeld), Gregor Meckel (KKS Lengfurt), Harald Kugler (SK Roden), Klaus-Peter Karl (SRSK Neuhütten) und Ehrenschützenmeister Thomas Müssig (SV Dorfprozelten).

    Zweiter Gauschützenmeister Gotfried Hörning verlas die jeweilige Laudatio.

    Von: Annette Kirchner (Gauschriftführerin, Schützengau Mittelmain)

    Die Gauvorstandschaft des Schützengau Mittelmain (von links): Andreas Kleineberg, Michael Singer, Wolfgang Meckel, Edwin Ulrich, Herbert Lutz,  Sven Weigand, Annette Kirchner, Klemens Fecher, Stephan Roos, Ottmar Väth,  Gottfried Hörning, Heinz Kautzmann, Dieter Selke.  Es fehlen Petra Reinfurt und Konrad Grasmann
    Die Gauvorstandschaft des Schützengau Mittelmain (von links): Andreas Kleineberg, Michael Singer, Wolfgang Meckel, Edwin Ulrich, Herbert Lutz, Sven Weigand, Annette Kirchner, Klemens Fecher, Stephan Roos, Ottmar Väth, Gottfried Hörning, Heinz Kautzmann, Dieter Selke. Es fehlen Petra Reinfurt und Konrad Grasmann Foto: Annette Kirchner
    Die Geehrten vom Gauschützentag mit Gauschützenmeister Andreas Kleineberg (links) und Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie (rechts).
    Die Geehrten vom Gauschützentag mit Gauschützenmeister Andreas Kleineberg (links) und Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie (rechts). Foto: Annette Kirchner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden