Am Samstag war der internationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Vor diesem Hintergrund gedachten bereits am Freitagnachmittag auf dem Ehrenfriedhof in Gemünden rund 70 Menschen der Opfer von Krieg und Hass. Unter ihnen waren zahlreiche Bundeswehrangehörige, Vertreter der Politik und Bürgerinnen und Bürger. Außerdem nahm die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, an dem Gedenken teil. Zu ihren Aufgaben gehört es, über die Wahrung der Grundrechte der Soldatinnen und Soldaten zu wachen.
Gemünden