Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Gemünden: Erfolgreiche Aktionswoche zum gesunden Start in den Frühling

Gemünden

Gemünden: Erfolgreiche Aktionswoche zum gesunden Start in den Frühling

    • |
    • |
    Der KSC Gemünden stellte sich bei "Gemünden aktiv & fit" mit Boot und Paddel vor und bot eine Auswahl an Kraft-, Ausdauer- und Aufwärmübungen zum Mitmachen an.
    Der KSC Gemünden stellte sich bei "Gemünden aktiv & fit" mit Boot und Paddel vor und bot eine Auswahl an Kraft-, Ausdauer- und Aufwärmübungen zum Mitmachen an. Foto: Helmut Hussong

    Eine positive Bilanz zog Else Platzer vom Stadtmarketing Gemünden zur Aktionswoche "mit Gemünden aktiv & fit in den Frühling starten". Der Coronalage entsprechend sei die Akzeptanz der Besucher gut gewesen. Außerdem habe das Angebot die Innenstadt belebt. Von diesem Erfolg beflügelt will das Stadtmarketing auch im nächsten Jahr eine "Gesundheitswoche" organisieren.

    Eine Woche lang zeigten Experten und Vereine jeweils nachmittags am Marktplatz mit einem abwechslungsreichen Programm wie "gezieltes Training, clevere Ernährung, gesundes Sitzen und spielerische Bewegung die Vitalität und Lebensfreude steigern kann". Außerdem boten sie Gespräche und Beratungen vor Ort an. Am Samstag, dem Abschlusstag, waren sowohl die AOK mit Slackline und Bewegungsmonitor wie auch verschiedene Vereine, die für ihren Sport warben, vertreten.

    Torwandschießen, Mini-Tischtennis, Klangschalen und Ernährungsberatung

    Der KSC Gemünden stellte sich mit Boot und Paddel vor und bot eine Auswahl an Kraft-, Ausdauer- und Aufwärmübungen zum Mitmachen an. Die Mitglieder der Tischtennisabteilung des ESV starteten ein kleines Hobbyturnier auf der Miniplatte. Der Erlös des Fußballvereins Gemünden aus dem Torwandschießen ist für die Ukrainehilfe bestimmt.

    Besonders von Kindern frequentiert war zu Beginn der Woche eine weitere Aktion, bei dem das Fitnessstudio Müller ebenfalls eine Slackline zwischen die Bäume am Marktplatz gespannt hatte. An den Folgetagen bot sich den Besuchern beispielsweise ein XXL-Klangschalenerlebnis oder ein Pilates-Ganzkörpertraining mit Erika Felbinger.

    Mit "Gemünden aktiv & fit" in den Frühling starten, so lautete das Motto der vom Stadtmarketing organisierten Aktionswoche. Dabei boten täglich verschiedene Experten für alle Bereiche rund im die Gesundheit Gespräche und Beratungen vor Ort auf dem Marktplatz an.
    Mit "Gemünden aktiv & fit" in den Frühling starten, so lautete das Motto der vom Stadtmarketing organisierten Aktionswoche. Dabei boten täglich verschiedene Experten für alle Bereiche rund im die Gesundheit Gespräche und Beratungen vor Ort auf dem Marktplatz an. Foto: Helmut Hussong Karsbach

    Mit dem Thema "Clever Essen, Vitalität steigern" fand die Ernährungsberatung mit Iris Burger großen Anklang. Dabei konnten die Interessierten leckeres Haferbrot verkosten. Kinder durften mit einer Mühle den Biohafer selbst brechen und eine kleine Frühstücksportion fürs eigene Müsli mit nach Hause nehmen.

    30 Einzelhändler beteiligten sich ebenfalls

    Miriam Rottmann informierte über Achtsamkeitstraining für den Stressabbau und Susanne Palm zum Rehasport und Rückentraining. Ein anderes Mal waren die Teilnehmenden rund zwei Stunden mit Nordic Walking am Fluss entlang unterwegs. "Auch das Stadtmarketing selbst war in dieser Woche besonders sportlich aktiv und beteiligte sich intensiv an den verschiedenen Aktionen", sagte Else Platzer.

    Die Mitglieder der Tischtennisabteilung des ESV, hier Jugendtrainer Jürgen Sommerer und Werner Reichel,  starteten ein kleines Hobbyturnier auf der Miniplatte.
    Die Mitglieder der Tischtennisabteilung des ESV, hier Jugendtrainer Jürgen Sommerer und Werner Reichel, starteten ein kleines Hobbyturnier auf der Miniplatte. Foto: Helmut Hussong Karsbach

    Tim's Gym vermittelte im "Mobilitätskurs" Übungen zur Korrektur der Körperhaltung und Verbesserungen des Lungenvolumens und verloste Gutscheine fürs Fitnesscenter. Mit dem Dreh am Glücksrad von Fitboxcamp Sven Amend gab es ebenfalls "Schnupperstunden" zu gewinnen.

    Passend zum Thema boten in der vergangenen Woche auch 30 Geschäfte in Gemünden Hilfsmittel, Beratungen, Wohlfühlprodukte, Biopflanzen, Smoothies aus frischem Obst und andere passende Waren oder Gerichte an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden