Arnstein

MP+Glasfaser für alle bis 2026 – Wie ist die Situation im Stadtgebiet von Arnstein?

In der jüngsten Stadtratssitzung gab der Breitbandberater der Stadt Einblicke in den Stand der Dinge und die nächsten Schritte zum Glasfaserausbau.
Zur Stadthalle von Arnstein wurden schon 2022 Kabel für Niederspannung und Glasfaser verlegt. Wie geht es aktuell im Rest der Stadt und ihrer Ortsteile weiter?
Foto: Günter Roth | Zur Stadthalle von Arnstein wurden schon 2022 Kabel für Niederspannung und Glasfaser verlegt. Wie geht es aktuell im Rest der Stadt und ihrer Ortsteile weiter?

Der Breitbandberater Peter Meyer informierte den Arnsteiner Stadtrat in dessen jüngster Sitzung über den gegenwärtigen Stand des Glasfaserausbaus im Stadtgebiet und gab einen Überblick über die künftige Entwicklung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!