Anisa Celik ist zehn Jahre jung, kommt aus Kreuzwertheim (Lkr. Main-Spessart) und singt für ihr Leben gerne. Wie gut sie das kann, hat sie jetzt bei der SAT.1-Castingshow „The Voice Kids“ bewiesen. Im Finale hat sie sich mit dem Gute-Laune-Song „Happy“ von Pharrell Williams und „Let it go“ aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ an die Spitze gesungen. Nun wurde das Gesangstalent in ihrem Heimatort offiziell in Empfang genommen.
Ein großes Plakat mit Glückwünschen für Anisa hängt am Kreuzwertheimer Rathaus, im Inneren stehen Sektgläser bereit und kleine Häppchen warten darauf, gegessen zu werden. Obwohl die Zehnjährige, oder auch der „Power-Keks“, wie Coach Mark Forster sie liebevoll nennt, natürlich nur Orangensaft trinken darf, hat Bürgermeister Klaus Thoma für den Empfang für das kleine große Gesangstalent einiges vorbereitet.
Unterstützung von Bürgermeister
„Wir sind einfach so stolz auf unsere Anisa. Sie ist eine tolle Interpretin und macht unsere Gemeinde natürlich auch etwas bekannter“, freut sich der Bürgermeister. Auch er habe von Runde zu Runde mitgefiebert und selbstverständlich sei sein Anruf der entscheidende gewesen, scherzt er.
Anisa, die erst am Montag gemeinsam mit ihrer Familie von Berlin zurück in ihren Heimatort gefahren ist, kann es noch immer noch gar nicht so richtig fassen: „Ich dachte erst, dass Benicio oder Santiago gewinnen werden, weil ich ja auch die Kleinste war“, erinnert sich Anisa, „aber als mein Name gesagt wurde, dachte ich mir nur so ,Oh mein Gott, ich habe es geschafft‘. Das war so schön.“
Spannende Partie für Anisa und Zuschauer
Das Finale war für sie, ihre Familie und auch die Zuschauer vor dem Fernseher ein spannendes Erlebnis: „Es war ganz knapp“, sagte der Notar, als er das offizielle Ergebnis auf die Bühne brachte. Neben Anisa sangen noch Benicio aus Team Max Gießinger und Santiago aus Team Nena und Tochter Larissa um den Sieg. Doch die Zuschauer entschieden sich im Telefon-Voting für die kleine Kreuzwertheimerin mit der großen Stimme: „Anisa!“ rief Moderator Thore Schölermann und Anisas Familie und Freunde, die extra mit nach Berlin gefahren sind, um ihre Sängerin zu unterstützen, feierten lauthals im tobenden TV-Studio. „Es ist immer noch schwer für uns das alles zu realisieren, das ist alles so ein Wahnsinn“, beschreibt Vater Murat Celik seine Gefühle. „Sie hat das alles aus eigener Kraft geschafft, wir sind unfassbar stolz.“
Doch auch wenn Anisa an diesen Tagen ganz besonders groß gefeiert wird, ist sie nicht das einzige junge Gesangstalent aus Kreuzwertheim. Auch Julian Roth erwähnt der Bürgermeister bei Anisas Empfang. „Wir sind natürlich auch stolz auf unseren Julian, der gleichfalls unglaublich weit im Wettbewerb mit seinem musikalisch anspruchsvollen klassischen Gesang kam.“ Der 13-jährige Opernsänger, der seit drei Jahren in klassischem Gesang ausgebildet wird, hat es leider nur bis in die Sing-Offs des Gesangswettbewerbs geschafft.
Viel Erfolg und Glück für die Zukunft
Kreuzwertheims Bürgermeister Klaus Thoma gratulierte Anisa zu dem grandiosen Sieg bei der SAT1-Fernsehshow und überreichte ihr als Geschenk einen Gutschein für ein Modehaus, denn ihm sei zu Ohren gekommen, dass neben Musik das Shoppen ein ganz großes Hobby von Anisa sei. Thoma zeigt sich stolz und glücklich, dass ein so großes Talent zu den Kreuzwertheimer Bürgern zählt und wünscht Anisa viel Erfolg und Glück für die Zukunft.
Denn freuen kann sich die kleine große Sängerin neben dem Titel „The Voice Kids 2018“ auch über einen optionalen Plattenvertrag und eine Ausbildungsförderung in Höhe von 15 000 Euro. Am meisten freue sie sich aber darüber, die deutsche Version des neuen Disney-Songs „Live your Story“ einsingen zu dürfen – passend zu ihrem Finalsong eben.