Während , hat der Mittelsinner Ingo Blum seine Luft-Wasser-Wärmepumpe vergangenes Jahr durch einen Kombikessel für Scheitholz und Pellets ersetzt. Nicht weil er mit der Wärmepumpe grundsätzlich unzufrieden gewesen wäre, erzählt er, sondern weil sie nach 20 Jahren eine teure Reparatur gebraucht hätte und weil sie zum Beheizen des älteren Zweifamilienhauses mit Heizkörpern für seinen Geschmack zu viel teuren Strom verbraucht hat.
Hybridheizung für Familie Blum in Mittelsinn: Die Wärmepumpe kam raus, ein Kombikessel für Pellets und Scheitholz rein

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.