Wegen Corona haben die Musikanten des Musikvereins Langenprozelten drei Monate lang nicht mehr gemeinsam proben können. Die Freude war groß, denn es startete der Probebetrieb nach der musikalischen Isolation mit einer Open-Air Musikprobe am Vereinsheim, heißt es in einer Pressemiteilung.
"Flächenmäßig waren wir noch nie so groß“, bemerkten die Proazeller Musikanten um ihre Dirigentin Selina Walter humorvoll. Sie brauchte neben einem guten Gehör auch noch Weitblick. Durch die Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände befanden sich einige Musiker 12 Meter von der Kapellmeisterin entfernt.
Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen, welche kulturelle Veranstaltungen und Proben wieder zulassen, erlauben nun wieder einen regelmäßigen Probebetrieb auch im Musikheim. Allerdings waren umfangreiche Vorbereitungen erforderlich. Es musste ein Hygienekonzept erstellt und dieses auch praktisch umgesetzt werden.
Jetzt drücken die Proazeller Musikanten die Daumen, dass sie wieder regelmäßig zusammen üben können. Außerdem hoffen alle, dass im Herbst die geplante Veranstaltung „Blasmusik meets Bier“ statt finden kann, denn er Ausfall des Vatertaggrillens riss ein ordentliches Loch in die Kasse des Vereins.