Mitglieder des Imkervereins Mittelsinn/Obersinn sowie einige Interessierte trafen sich im Gasthaus Eck in Obersinn zu einer Mitgliederversammlung. Ziel der Versammlung war laut der Pressemitteilung, den seit den 1930er-Jahren bestehenden, traditionsreichen Verein ins Vereinsregister eintragen und seine Gemeinnützigkeit feststellen zu lassen.
Da der langjährige Vereinsvorsitzende, Wilhelm Schönmeier (Mittelsinn), der sich viele Jahre lang um den Imkerverein Mittelsinn/Obersinn verdient gemacht, sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vereinsleben zurückgezogen hat, musste die Mitglieder einen neuen Vorstand bestimmen.
Daneben wird ein größeres Projekt in Kooperation mit der Gemeinde Mittelsinn, die sogenannte Bienen-Arche, in Angriff genommen. Dabei handelt es sich einerseits um einen Treffpunkt für die Vereinsimker am Fellenberg in Mittelsinn, andererseits soll dort für Interessierte die Imkerei veranschaulicht und erlebbar gemacht werden.
Vor diesem Hintergrund gaben sich die Anwesenden eine Vereinssatzung und wählten einen neuen Vorstand. Als Vereinsvorsitzender wurde Stefan Preisendörfer (Obersinn) gewählt, das Amt der Schriftführerin bekleidet künftig Birgit Brasch (Mittelsinn), als Kassier wurde Jutta Stürmer (Obersinn) ernannt.
Rund vier Wochen nach der Versammlung trafen sich die Vereinsmitglieder auf dem Gelände der künftigen „Bienen-Arche“ in Mittelsinn zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Mit vereinten Kräften war nach nur wenigen Stunden Aufräumens und Mähens ein beachtlicher Fortschritt zu sehen.
Der Imkerverein Mittelsinn/Obersinn lädt nun alle Mitglieder und Interessierte zu einem zwanglosen Austausch am Samstag, 25. März, um 19 Uhr ins ehemalige Schulgebäude nach Mittelsinn ein. Bei diesem Treffen will der Imkerverein über seine grundsätzlichen Ziele und weitere Projekte besonders über die „Bienen-Arche“ berichten.