Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GRÄFENDORF: Internationale Kundschaft zu Gast bei Vario

GRÄFENDORF

Internationale Kundschaft zu Gast bei Vario

    • |
    • |
    Reger Andrang in Gräfendorf: Jede Menge Modellhubschrauber und internationale Gäste gab es beim Tag der offenen Tür der Firma Vario in Gräfendorf zu sehen.
    Reger Andrang in Gräfendorf: Jede Menge Modellhubschrauber und internationale Gäste gab es beim Tag der offenen Tür der Firma Vario in Gräfendorf zu sehen. Foto: Foto: Wolfgang Schelbert

    International besetzt der Tag der offenen Tür bei Vario-Helicopter neben der Seewiese bei Schonderfeld. Zur Flugschau mit Auszeichnung der detailgetreuesten Hubschraubermodelle kamen mehr als 800 Besucher aus ganz Deutschland, aus Frankreich, Holland, Italien, Österreich sowie außereuropäische Gäste aus Argentinien, Japan und Südafrika.

    Vario-Geschäftsführerin Kirsten Zodtner begrüßte den Chef-Ingenieur von Eurocopter aus Marseille in Frankreich, außerdem Fluglehrer, Fotografen von Fachzeitschriften und Interessenten aus der Filmindustrie und anderen Spezialgebieten. Die Piloten boten rasante Flugmanöver mit ihren Hubschraubermodellen und einige Neuheiten wie Doppelflügler, Quadrocopter und Sechsflügler.

    Bereits am Freitag begann der Tag der offenen Tür mit einem Lehrer-Schüler-Fliegen. Dabei wurde ein Modellhubschrauber mit zwei Fernsteuerungen gekoppelt und der Schüler konnte zeitweise die Fernsteuerung des Fluggerätes übernehmen.

    Am Samstag begrüßten Kirsten Zodtner und Bürgermeister Alfred Frank die Gäste aus nah und fern. Anschließend wies Flugleiter Matthias Tramziska die 18 Piloten ein und erlaubte dem ersten Modellhubschrauber den Start. Mit dabei waren internationale Toppiloten aus Frankreich, Holland, Italien und der Schweiz, die mit ihren Spezialhubschraubern mit hochwertiger Schwenkkamera am Rumpf verschiedenste Spezialaufnahmen für die Filmindustrie wie James Bond oder Harry Potter aufnahmen.

    30 Modelle bei Flugschau

    Flugschau, die Modellbewertung für detailgetreue Hubschraubernachbildungen und das Familienprogramm bestimmten den Tag bei Vario. 30 Modelle wurden teils mehrmals am Tag vorgeführt und schwebten mittels echter Turbinenmotoren mit Kerosin, Benzin- oder Elektromotoren über das Saaletal hinweg nahe an die Zuschauer heran.

    Beim Wettbewerb für selbstgebaute originalgetreue Nachbildungen der Hubschrauber wurde auf Vollständigkeit der Modelle wie z.B. Antennen, Scheinwerfer, Anbauten und auf den Cockpitausbau, die Lackierung und Beschriftung wert gelegt. Sieger wurde Ulrich Kund aus Ahlen mit dem Modell EC-135 vor Hari Chartois aus Frankreich mit seinem Modell EC-135 Turbine PHT3 und Herbert Räumer aus Neuried mit seinem Modell Bell 412. Dem Sieger wurde von der Geschäftsinhaberin ein Fluggrundmodell überreicht, die anderen erhielten je einen Einkaufsgutschein bei Vario.

    Hinter den hochglänzend lackierten Chassis der Modelle steckt viel Elektronik, Mechanik und Erfindergeist. „Der Elektroantrieb ist auf dem Vormarsch in allen Flugmodellen“, resümiert Kirsten Zodtner.

    Bruno Ziegler, gebürtig aus Wülfershausen in der Rhön, machte sein Hobby des Modellfluges zum Beruf. Er ist mittlerweile professioneller Berufspilot und liefert Kameraführungen für Filmaufnahmen mit Modellhubschraubern. Dazu hat er technische Erfindungen gemacht, Patente angemeldet und fliegt Modellhubschrauber in allen Erdteilen, selbst in Turkmenistan und auf den Osterinseln für Filmaufnahmen zu Kinohits, zu Werbezwecken oder Kinderfilmen.

    Bei seiner Flugschau zeigte er einen Hubschrauber vom Typ „Lama SA 315 B“ mit 29 Kubikzentimetern Hubraum, 3,5 kW und 17 Kilogramm Gewicht mit einem Drei-Blatt-Rotorkopfpatent.

    Jedes Jahr entwickelt Vario drei bis vier neue Modelle. Über 50 Prozent an Maschinen und Ersatzteilen gehen in den Export. Empfänger sind größtenteils selbstständige Modellbaugeschäfte in Europa, USA, Australien, Japan und Lateinamerika.

    Für Familien und Kinder gab es ein Programm mit Fingernägelbemalung, einen Streichelzoo, einen Töpferkurs und Dekoangebote aus Ton, eine Weinverkostung regionaler Weine sowie einen Ersatzteilservice für Modellhubschrauber.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder vom Tag der offenen Tür bei Vario im Internet unter www.mainpost.de/gemuenden

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden