Um die 1.000.000 Bienenvölker gibt es zur Zeit in Deutschland. Um sechs davon kümmern sich Schülerinnen und Schüler der Realschule Gemünden und vom Friedrich-List-Gymnasium. Nicht nur der praktische Umgang mit den kleinen schwarz-gelben Tieren will gelernt sein. Als Jungimker braucht es auch ein breites theoretisches Wissen. Im Rahmen der Schulimkerei erfahren die Schüler deshalb beispielsweise, welche Bienenkrankheiten anzeigepflichtig sind, wie zum Beispiel die Varroamilbe und das gesunde Bienen eine farblose Blutflüssigkeit haben, die man Hämolymphe nennt.
Jungimker in Main-Spessart: Sechs Bienenvölker produzieren "Gemündener Honigmischung" auf dem Schuldach

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.