Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Karsbach: Karsbach: Wo Landwirtschaft und Naturschutz zusammenarbeiten

Karsbach

Karsbach: Wo Landwirtschaft und Naturschutz zusammenarbeiten

    • |
    • |
    Wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammenwirken können, darüber informierte Wildlebensraumberater Bastian Dürr vom AELF Karlstadt bei einem Flurbegang am Karsbacher Uhlberg an einer vom Landwirt heuer angelegten Blühfläche mit einer standortangepassten Qualitätssaatmischung (von links): Bastian Dürr, Bernhard Schwab (Bereichsleiter Landwirtschaft AELF), Sabine Sitter (Landrätin), Martin Strohmenger (Landwirt).
    Wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammenwirken können, darüber informierte Wildlebensraumberater Bastian Dürr vom AELF Karlstadt bei einem Flurbegang am Karsbacher Uhlberg an einer vom Landwirt heuer angelegten Blühfläche mit einer standortangepassten Qualitätssaatmischung (von links): Bastian Dürr, Bernhard Schwab (Bereichsleiter Landwirtschaft AELF), Sabine Sitter (Landrätin), Martin Strohmenger (Landwirt). Foto: Helmut Hussong

    Landwirtschaft und Naturschutz können zusammenwirken. Die Anlage von mehrjährigen Blühflächen, Ackerbrachen und Pflegeprogramme für die Ackerwildkräuter sowie die Beweidung von Trockenstandorten und Naturflächen mit Schafen sind hier hilfreich. Sie dienen allesamt zur Erhaltung und Förderung der Vielfalt in der Natur- und Kulturlandschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden