Die Meinungen beziehungsweise das Votum der Bürger werden mit Füßen getreten. Etwa 700 Bürger unterschrieben bei einer Befragung gegen einen Mobilfunkmast im Nahbereich von 750 Meter.
Dass dieser Funkmast nun trotzdem innerhalb dieses Nahbereiches gebaut wird, ist schlimm. Dass nun der Gemeinderat noch eins draufsetzt und dies ohne das Wissen der Bürger, die weder in der Zeitung noch im Mitteilungsblatt darauf aufmerksam gemacht wurden, dass der Funkturm von den geplanten 25 auf 33 Meter erhöht wird, ist ausgesprochen bürgerfeindlich.
Wo vertritt da der Gemeinderat noch die Belange der Bürger? Wessen Interessen vertritt er stattdessen?
Und weshalb müssen zu dem erhöhten Funkmast nun noch zusätzliche Hotspots errichtet werden, die zusätzliche Strahlenbelastung hervorrufen, vor allem an der „Weed“ beziehungsweise den Schulen?
Wer wundert sich da eigentlich noch über die stetig zunehmende Zahl der Protestwähler?
Silke Behl 97839 Esselbach