Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Marktheidenfeld: So läuft es in der neuen Corona-Teststrecke

Marktheidenfeld

Marktheidenfeld: So läuft es in der neuen Corona-Teststrecke

    • |
    • |
    Mindestens vier Personen besetzen die Teststelle: Ein Arzt vom Gesundheitsamt und ein Helfer (beide im Schutzanzug), eine Person in der "sauberen Zone", die die Proben entgegennimmt, Desinfektion reicht und Handschuhe wechselt. Eine vierte Person überwacht, dass alle Hygienestandards immer eingehalten werden.
    Mindestens vier Personen besetzen die Teststelle: Ein Arzt vom Gesundheitsamt und ein Helfer (beide im Schutzanzug), eine Person in der "sauberen Zone", die die Proben entgegennimmt, Desinfektion reicht und Handschuhe wechselt. Eine vierte Person überwacht, dass alle Hygienestandards immer eingehalten werden. Foto: Carolin Schulte

    Seit vergangener Woche steht in Marktheidenfeld am Rande des Festplatzes, dort wo Jahr für Jahr mehr als 100 000 Menschen die Laurenzi-Messe feiern, ein großes weißes Zelt. An der Seite ahmen durchsichtige Plastikfolien Fenster nach. Die neue Teststelle, in der seit Montag Verdachtsfälle auf den Corona-Virus getestet werden, sieht nicht nur so aus, es ist ein Festzelt. "Wir haben es umfunktioniert", sagt Pressesprecher Holger Steiger am Mittwochmorgen. Landratsamt, Bayerisches Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk haben zu einer Pressekonferenz geladen. Wie sieht das Innere der Teststrecke aus und wie funktioniert sie? Wie hoch sind die Kapazitäten? Warum genau steht sie in Marktheidenfeld und nicht zentraler im Landkreis? Diese Fragen sollen an diesem Morgen beantwortet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden