Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Mauern, Begrünung und Rückhaltebecken: Wie kann sich Arnstein gegen Starkregen schützen?

Arnstein

Mauern, Begrünung und Rückhaltebecken: Wie kann sich Arnstein gegen Starkregen schützen?

    • |
    • |
    Die Teure, die durch Schwebenried fließt, kann bei Starkregen Gärten am Rande des Bachbettes überfluten. (Archivbild)
    Die Teure, die durch Schwebenried fließt, kann bei Starkregen Gärten am Rande des Bachbettes überfluten. (Archivbild) Foto:  Elisabeth Eichinger-Fuchs

    Beim Vortrag der Vertreterin des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg, Jessica Simon, in der Arnsteiner Stadthalle klafften die Intentionen der Referentin und die Erwartungen der knapp 100 Besucher leider weit auseinander. Die Fachfrau für Wasserbau wollte einen Überblick über die Zusammenhänge von Klimawandel, Starkregen und Hochwasserereignissen geben, aber auch pauschale Möglichkeiten des Hochwasserschutzes anreißen. Auf der anderen Seite waren die betroffenen Bürger, die anhand der konkreten geografischen und geologischen Gegebenheiten ihrer Heimatorte Tipps für Hilfen, Schutz und Prävention erwartet hätten. Das gab zumindest nach dem gut einstündigen Vortrag einigen Unmut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden