Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Böttigheim: Neubrunn ebnet den Weg für Energiegenossenschaft mit Höchberg

Böttigheim

Neubrunn ebnet den Weg für Energiegenossenschaft mit Höchberg

    • |
    • |
    Derzeit befindet sich die Hausarztpraxis Elisabeth Rieck noch im Ortskern in recht beengten Räumlichkeiten. Das soll sich nach den Plänen des Gemeinderats ändern. 
    Derzeit befindet sich die Hausarztpraxis Elisabeth Rieck noch im Ortskern in recht beengten Räumlichkeiten. Das soll sich nach den Plänen des Gemeinderats ändern.  Foto: Jens-Eberhard Jahn

    Auf seiner Sitzung am 27. März hat der Marktgemeinderat Neubrunn die Weichen für mehr Bürgerbeteiligung bei der Energieerzeugung im Gemeindegebiet gestellt. Rechtsanwalt Nicolai Kutz aus Höchberg referierte auf der Sitzung über die Gründung einer Genossenschaft. Der Zusammenschluss von mehreren Gemeinden zu einer Bürgerenergiegenossenschaft sei laut Kutz vorteilhaft, um Kosten und Personal zu teilen. Daher habe der Neubrunner Bürgermeister Heiko Menig mit dem Markt Höchberg Kontakte geknüpft, denn dort ist bereits eine Genossenschaft in Planung. Menig zufolge sei ein Zusammenschluss eine große Chance, um Flächen und Vermögen der Bürgerinnen und Bürger zu bündeln. In einer Bürgerversammlung solle abgeklärt werden, ob für Neubrunn und Böttigheim eine Bürgerenergiegenossenschaft infrage kommen könnte. Dem folgte der Gemeinderat einstimmig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden