Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr: Neues Löschfahrzeug mit Wasserfontänen begrüßt

Hafenlohr

Neues Löschfahrzeug mit Wasserfontänen begrüßt

    • |
    • |
    Begrüßung des neuen Fahrzeugs in Hafenlohr.
    Begrüßung des neuen Fahrzeugs in Hafenlohr. Foto: Matthias  Schätte

    Ein großer Tag für die Feuerwehr Hafenlohr: Die Brandschützer haben kürzlich ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) in Empfang genommen.

    Mit Wasserfontänen und aufgereihten Einsatzfahrzeugen empfingen Feuerwehrangehörige aus Hafenlohr und Windheim sowie Bürgermeister Thorsten Schwab das Fahrzeug am Feuerwehrgerätehaus.

    Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 auf Mercedes-Fahrgestell hat knapp 300 PS, Allradantrieb für Einsätze in unwegsamem Gelände, einen Wassertank mit 1400 Litern sowie einen hydraulischen Rettungssatz und anderes Gerät zur technischen Hilfeleistung. Laut Bürgermeister Schwab hat das Gefährt rund 470.000 Euro gekostet, 92.000 Euro davon kamen als Förderung vom Freistaat Bayern.

    Mit dem Fahrzeug wird der Brandschutz sowohl in Hafenlohr als auch im Ortsteil Windheim gestärkt: Das bisher in Hafenlohr eingesetzte, zwölf Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF10/6 wird künftig in Windheim stationiert.

    Außerdem ist eine weitere wichtige Entscheidung für die Zukunft beider Ortswehren gefallen: Durch die Fusion der Einsatzabteilungen ist man künftig insbesondere an Werktagen noch schlagkräftiger aufgestellt. Die beiden Feuerwehrvereine bleiben eigenständig.

    Von: Matthias Schätte für die FFW Hafenlohr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden