Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Partnerschaft leben im gemeinsamen Europa

Gemünden

Partnerschaft leben im gemeinsamen Europa

    • |
    • |
    Die meisten Teilnehmer unter den Schulen im Main-Spessart-Kreis beim Europäischen Wettbewerb stellte das
Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium in Lohr. Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer (Dritter von
links), Bezirkstagspräsident Albrecht Graf von Ingelheim (Zweiter von rechts) und Landrat Armin Grein (rechts)
zollten den Lohrern sehr zur Freude von Schulleiter Dr. Helmuth Fath (links) Respekt.
    Die meisten Teilnehmer unter den Schulen im Main-Spessart-Kreis beim Europäischen Wettbewerb stellte das Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium in Lohr. Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer (Dritter von links), Bezirkstagspräsident Albrecht Graf von Ingelheim (Zweiter von rechts) und Landrat Armin Grein (rechts) zollten den Lohrern sehr zur Freude von Schulleiter Dr. Helmuth Fath (links) Respekt. Foto: FOTO WASCHINGER

    LOHR (WS) Unter dem Motto "Vielfalt entdecken - Partnerschaft leben" stand der 53. Europäische Wettbewerb 2006, dessen Landessieger am Dienstag im Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium in Lohr geehrt wurden. In Unterfranken hatten sich 482 Kinder und Jugendliche aus 40 Schulen beteiligt. Die Urkunden überreichte beim Festakt, der vom Bezirk Unterfranken und vom Bezirksverband der Europa-Union ausgerichtet wurde, Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden