Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Langenprozelten: Pater Marek Sobkowiak und Bede Nwadinobi verabschiedet

Langenprozelten

Pater Marek Sobkowiak und Bede Nwadinobi verabschiedet

    • |
    • |
    Vie­le Jah­re di­en­ten die beiden Pfarrvikare Pater Marek Sobkowiak (Kloster Schönau) und Bede Nwadinobials Seel­sor­ger in der Pfar­rei­en­ge­mein­schaft Main-Sinn und Sodenberg. Nun feierten sie gemeinsam Abschiedsgottesdienst (von Links): Norbert Thoma, Edward Zarosa, Thomas Schweizer, Marek Sobkowiak, Johannes Wagenpfahl, Bede Nwadinobi, Cordula Bils, Thosten Kapperer und Jürgen Lippert.
    Vie­le Jah­re di­en­ten die beiden Pfarrvikare Pater Marek Sobkowiak (Kloster Schönau) und Bede Nwadinobials Seel­sor­ger in der Pfar­rei­en­ge­mein­schaft Main-Sinn und Sodenberg. Nun feierten sie gemeinsam Abschiedsgottesdienst (von Links): Norbert Thoma, Edward Zarosa, Thomas Schweizer, Marek Sobkowiak, Johannes Wagenpfahl, Bede Nwadinobi, Cordula Bils, Thosten Kapperer und Jürgen Lippert. Foto: Helmut Hussong

    Im Laufe des Sommers beenden die beiden Pfarrvikare Pater Marek Sobkowiak (Kloster Schönau) und Bede Nwadinobi ihren Dienst als Priester in den Pfarreiengemeinschaften Main-Sinn und Sodenberg. In einem, wegen der Coronakrise nicht öffentlichen, Gottesdienst wurden die beiden Geistlichen bereits jetzt verabschiedet. Pfarrvikar Bede Nwadinobi ist mittlerweile zwei Jahre in den beiden Pfarreiengemeinschaften tätig und Pater Marek Sobkowiak kam bereits Ende Januar 2013 ins Kloster Schönau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden