Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Projekt „Eine Stunde Zeit schenken“ startet mit erstem Treffen

Karlstadt

Projekt „Eine Stunde Zeit schenken“ startet mit erstem Treffen

    • |
    • |

    Vor etwa einem Jahr wurde das Projekt des Helferkreises „Eine Stunde Zeit schenken“ ins Leben gerufen. Durch zwanglose wöchentliche Treffen mit einem "Deutschpaten" sollen Frauen mit Migrationshintergrund die Gelegenheit haben die deutsche Alltagssprache zu üben.  Ob man bei einem solchen Treffen dann gemeinsam Tee trinkt, spazieren geht oder kocht, das ist völlig offen, heißt es in einer Pressemitteilung des Helferkreises.

    „Wichtig ist nur möglichst viel Deutsch zu sprechen“, so die Integrationsbeauftragte der Stadt, Sakine Azodanlou, die auch im Leitungsteam des Helferkreises vertreten ist. Nach der Vorstellung in der Presse im vergangenen Jahr hatten sich einige Frauen und Männer als „Deutschpaten“ gemeldet. Leider war es jedoch durch Corona bisher nicht möglich das Projekt zu starten. Wegen der aktuell niedrigen Inzidenzwerte kann nun das erste gemeinsame Treffen von allen Interessierten am Freitag, 25. Juni, um 15 Uhr stattfinden. Die Personen, die sich bereits im Vorfeld gemeldet hatten, wurden bereits angeschrieben, gerne können sich laut Mitteilung noch jetzt weitere Interessierte melden. „Ich habe etliche Frauen mit Migrationshintergrund, die ihr Deutsch üben möchten, doch leider noch zu wenige deutsche Gesprächspartner. Ich bin mir sicher, dass diese Begegnungen für beide Seiten bereichernd sind“, sagt Sakine Azodanlou.

    Alle Interessenten können sich unter Tel.: (09353) 790256 oder per Mail an info@helferkreis-karlstadt.de melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden