Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Karsbach: Raiffeisenbank Main-Spessart baut neue Filiale in Karsbach

Karsbach

Raiffeisenbank Main-Spessart baut neue Filiale in Karsbach

    • |
    • |
    Das Raiffeisenlagerhaus soll abgerissen werden. Dort will die Raiffeisenbank Main-Spessart ein neuen Mehrgenerationenwohnhaus errichten in dem auch auch die neue Bankfiliale untergebracht werden soll
    Das Raiffeisenlagerhaus soll abgerissen werden. Dort will die Raiffeisenbank Main-Spessart ein neuen Mehrgenerationenwohnhaus errichten in dem auch auch die neue Bankfiliale untergebracht werden soll Foto: Helmut Hussong

    Die Raiffeisenbank Main-Spessart hält an dem Filialstandort Karsbach fest und will diesen durch den Neubau der Filiale in Verbindung mit einem Mehrgenerationen-Wohnhaus stärken. Dafür soll maßvoll investiert werden und ein neues ortsbildprägendes Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Raiffeisenlagerhauses entstehen. Bisher ist die Bankfiliale im Gemeindehaus untergebracht. Bürgermeister Martin Göbel und Patrick Zachrau von der Raiffeisen Immobilien-Dienstleistungs GmbH stellten bei der Bürgerversammlung den Anwesenden in der Karsbacher Sporthalle das Vorhaben vor.

    Das frühere Raiffeisenlagerhaus befindet sich seit Jahren im Besitz der Gemeinde und dient seitdem als Unterstell- und Lagerort für Utensilien der Ortsvereine. Das Gebäude ist mittlerweile sanierungsbedürftig und es wären größere Investitionen erforderlich. Ursprünglich habe man das Gebäude erworben, um Karsbach weiter zu entwickeln, sagte Göbel.

    Das Vorhaben der Raiffeisenbank, die das Grundstück zurückkaufen möchte und darauf ein Mehrgenerationenhaus errichten will, passe genau in dieses Konzept. Laut Patrick Zachrau möchte die Bank den ländlichen Raum weiterhin präsent sein und diesen dadurch stärken, dass sie dort unterschiedlich großen Wohnraum anbietet, der noch dazu barrierefrei ist. Dadurch könnten Menschen im Alter in ihrem Heimatort in eine kleinerer Wohnung umziehen oder junge Familien vor Ort ersten Wohnraum anmieten.

    Die Raiffeisenbank Main-Spessart möchte in Karsbach eine neue Bankfiliale in Verbindung mit einem Mehrgenerationenwohnhaus errichten. Als Standort ist das Gelände der früheren Raiffeisen-Lagerhaus vorgesehen.
    Die Raiffeisenbank Main-Spessart möchte in Karsbach eine neue Bankfiliale in Verbindung mit einem Mehrgenerationenwohnhaus errichten. Als Standort ist das Gelände der früheren Raiffeisen-Lagerhaus vorgesehen. Foto: Projektentwicklung Raiba-Immo

    In dem geplanten "markanten modernen Gebäude mit Flachdach" sollen nach dem Motto "Beraten und Wohnen unter einem Dach" neben der neuen Zweigstelle, zusätzlich noch fünf Wohnungen unterschiedlicher Größen mit Wohnflächen zwischen etwa 50 und knapp 100 Quadratmeter entstehen. Durch einen Aufzug will man die neuen Domizile im ersten und zweiten Stock barrierefrei und seniorengerecht gestalten. Die Wohnungen werden entweder vermietet oder zum Kauf angeboten. "Das Vorhaben soll relativ zeitnah umgesetzt werden", sagte Zachrau auf Nachfrage aus der Bürgerrunde.

    "Wir wollen bei dieser Eigentümergemeinschaft ein gewisses Mitspracherecht haben", ergänzte der Bürgermeister. Deshalb werde die Kommune in diesem Gebäude selbst eine Eigentumswohnung erwerben. Die Gemeinde habe sich auch in die Planungen mit eingebracht. Das Vorhaben der Bank, könne zudem Anstoß zur Umsetzung weiterer Objekte geben: "Für uns ist das ein Schritt in die richtige Richtung."

    In der Gemeinde gebe es noch weitere Gebäude, die man einer neuen Nutzung zuführen sollte. Da es mit der Ausweisung neuer Baugebiete immer schwieriger werde, sei der Wohnungsbau innerorts eine interessante Alternative. Die Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen sei gegeben.

    Als Ersatz für den bisherigen Lagerraum, der den Ortsvereinen nun durch das Projekt verloren geht, will die Kommune nach Absprache mit dem Vereinsvertretern nun vorübergehend drei große Container zur Unterbringung der Utensilien erwerben und zur Verfügung stellen. Einer soll an der Sporthalle stehen, die beiden anderen auf dem sogenannten Zimmermannsplatz. Man habe leider keine passende Scheune für die Unterbringung finden können, sagte Göbel.

    Langfristig will die Gemeinde den Vereinen - voraussichtlich am Zimmermannsplatz - eine Lagerhalle zur Verfügung stellen. Dazu soll das Holz aus dem Abbruch der Raiffeisenlagerhalle zwischengelagert und bei Bau wiederverwendet werden.

    Aus der Bürgerrunde wurde nach Verbesserungsmöglichkeiten zur Hochwassersituation bei Starkregenereignissen gefragt. Dazu soll demnächst in der Verwaltungsgemeinschaft ein Beratungsgespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt stattfinden, erläuterte der Bürgermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden